Gestern hatten zwei meiner ETF Ex-Tag.
Der A1JX52 war -0,07% im Minus, der A2JDYF aber ganze -1,3%. Die thesaurierenden Varianten lagen bei +0,26% bzw. +0,24%.
Wie erklären sich diese starken Unterschiede bei den Verlusten am Ex-Tag?
Gestern hatten zwei meiner ETF Ex-Tag.
Der A1JX52 war -0,07% im Minus, der A2JDYF aber ganze -1,3%. Die thesaurierenden Varianten lagen bei +0,26% bzw. +0,24%.
Wie erklären sich diese starken Unterschiede bei den Verlusten am Ex-Tag?
Was lässt dich annehmen, dass die 'Verluste' bei einem All-World ETF die gleichen sein sollen wie bei einem EM ETF. Es sind doch völlig andere Aktien enthalten
Die beiden thesaurierenden Varianten liegen hinsichtlich ihrer gestrigen Gewinne sehr dicht beieinander (siehe oben). Es stellt sich mir daher die Frage, wieso dies bei den ausschüttenden Varianten nicht der Fall ist...
Der FTSE All World hat eine Ausschüttung von 1,5%, der MSCI EM eine von 2,3%. Das sollte schon mal einen Großteil der Differenz erklären.