Ich bin 61Jahre, seit 2008 Selbständig, habe mir damals mehrere Rentversicherungsverträge von der Allianz Index Select anquatschen lassen, in denen ich monatlich in fünf Baugleichen Verträgen 600 Euro einzahle.
Wenn ich das in dem Podcast richtig verstanden habe, sollte ich die Verträge jetzt ab sofort beitragsfrei stellen und lieber eine ETF damit füttern.
Die Frage ist: sollte ich die Verträge Kündigen und Auszahlen lassen, um dann das angesammelte Geld im ETF zu vermehren?- Oder nur beitragsfrei stellen und zukünftige Zahlungen dann in einen ETF?
Denn wie im Beitrag schon erwähnt, fressen die Gebühren von der Allianz zu viel von der Rendite.
Oder gibt es noch eine andere Alternative? Vermutlich bin ich nicht der einzige, der sich diese Frage gestellt hat. Für einen guten Rat bin ich sehr dankbar.