Unterschied Deka Depot Preis vs. Börsenpreise DEKA-IMMOBILIENGLOBAL

  • Hallo zusammen,


    ich kümmere mich seit einiger Zeit um die Geldanlage meiner Eltern und gehe jetzt die verschiedenen Baustellen der Reihe nach an…


    Ich habe mir für das DEKA Depot meiner Eltern eine Watchlist angelegt und dabei ist mir i.B. für den DEKA-IMMOBILIENGLOBAL aufgefallen:



    Wert laut Deka Depot 55,42 EUR


    Preis Gettex 50,66 EUR


    55,42 NAV


    Unterschied: 8-9% =O


    Ich bin eh am überlegen bzw. schön relativ sicher den zu verkaufen bzw. zurückzugeben.


    Was sagen die Fachleute zu den „Bewertungsunterschieden“.

    bzw. welches Vorgehen ist sinnvoll? :/


    Vielen Dank von einem Neuling in der Community!

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ein offener Immobilienfonds ist eine schlechte Anlage. Punkt :)


    Wenn Du so ein Ding an der Backe hast, hast Du zwei Optionen:

    a) Du kannst ihn der Kapitalanlagegesellschaft zurückgeben. Dazu mußt Du ihn kündigen und bekommst dann Dein Geld nach einer 24monatigen Mindesthaltedauer in 12 Monaten zurück. Wo der Fonds in 12 Monaten steht, ahnt heute keiner.


    b) Du kannst ihn an der Börse verkaufen. Die oben beschriebene Unsicherheit läßt sich der Käufer mit einem etwa 10%igen Preisabschlag versüßen.


    Was Du machst, ist Deine Sache: Wenn Du glaubst, daß der Fonds in 12 Monaten maximal 6% tiefer steht, kündigst Du ihn.


    Wenn Du glaubst, daß der Fonds in 12 Monaten tiefer steht als das, verkaufst Du ihn jetzt mit 9% Preisabschlag an der Börse und legst den Erlös verzinslich zu 3% an, so daß Du in 12 Monaten letztlich 6% unter dem heute indizierten KAG-Preis landest.


    Your choice :)

  • Ergänzend zu Vorgehensweise meines Vorposters. Wann wurden die Anteile am Immobilienfonds gekauft?

    Vor 2013 gekaufte Anteile können bis zu einem Wert von 30.000€ pro Jahr direkt an die Fondsgesellschaft zurück gegeben werden (ohne die 12 monatige Kündigungsfrist).

  • Danke für die sehr hilfreichen Rückmeldungen / Antworten!

    Was ich mich frage ist warum genau bei diesem Fond der Preisabschlag so hoch ist!

    bei dem anderen Fond sind es "nur" 3% oder 4%

    ich stelle mir vor dem Hintergrund der 12 monatigen Rückgabefrist die Frage, ob sich der KAG-Preis dem jetzigen Börsenpreis annähern wird...

  • Was ich mich frage ist warum genau bei diesem Fonds der Preisabschlag so hoch ist!

    bei dem anderen Fond sind es "nur" 3% oder 4%

    ich stelle mir vor dem Hintergrund der 12 monatigen Rückgabefrist die Frage, ob sich der KAG-Preis dem jetzigen Börsenpreis annähern wird...

    Ganz einfach. Aktuell bewertet der Markt (=alle anderen Marktteilnehmer) den Wert des Fonds eben so.

    Das kannst Du Dir wie bei einer einzelnen Immobilie vorstellen. Du holst Dir einen Gutachter und fragst Ihn nach dem Wert Deines Hauses. Der Gutachter ermittelt einen Wert von X.

    Nun inserierst Du Dein Haus für diese Summe X. Es kommen aber nur Leute zu Dir, die Dir die Summe X -10% bieten. :/

    Du kannst nun abwarten und darauf hoffen, dass doch noch jemand kommt und Dir die Summe X zahlt, oder Du nimmst jetzt eben den Preis, den Dir jetzt jemand zahlt.


    Und zum Thema 'hoher' Preisabschlag: Kürzlich hat die Union Investment einen Ihrer Immobilienfonds mal eben um 17% abgewertet. =O Das kann passieren, wenn man den Fonds kündigt und die 12 Monate abwarten muss. Das ist eben das Risiko, was einem vorher niemand sagt.

    ZBI Wohnen: Union-Investment-Chef zu Immobilienfonds – „Tut mir leid“
    Hans Joachim Reinke erklärt, wie es zu den hohen Abwertungen beim Fonds Uni Immo ZBI Wohnen kommen konnte. Er glaubt, dass die Wertverluste von 2026 an…
    www.handelsblatt.com


    PS: Bitte Fonds. Ein Fond ist ein Saucenansatz. ;)