Bausparvertrag kündigen trotz bezahlter Gebühren? Sondertilgung, Tagesgeld oder ETF?

  • Auch der selbständige Finanzproduktefachverkäufer von nebenan kann Bausparverträge verkaufen, obwohl er weder festangestellter Mitarbeiter einer Bank noch der Bausparkasse ist. Für den Verkauf erhält er selbstverständlich eine Provision, just deretwegen tut er das ja.

    Wäre es anders, gäbe es keine Seiten im Netz wie etwa diese hier oder diese.

    Na ja: Du hast behauptet, ich habe bezweifelt. Das heißt: Du solltest den angefragten Beleg für Deine Behauptung liefern. Hörensagen ist eher ein schwacher Beleg.

    Es geht ja gar nicht darum, ob eine Provision gezahlt wird, sondern ich habe geschrieben wann diese Provision fließt.

    Wenn du Vermittler wärest und würdest mir einen solchen Vertrag verkaufen, was glaubst du, wann du deine Provision von der Bausparkasse bekommst? (egal ob freier Verkäufer oder Angestellter einer Bausparkasse in deren Filialen)

    • Sofort, wenn du die Unterlagen mit deinem Namen bei der Zentrale einreichst?
    • Mit Verzögerung, wenn der Kunde (...in diesem Fall ich...) der Verpflichtung zur Zahlung der Abschlussgebühr nachgekommen ist und damit den Vertrag "einlöst", wie es so schön bei der LBS heißt.

    Denk' einfach mal darüber nach....

    Deine beiden Beiträge, dass der Vermittler einen Teil der Provision an den Kunden zurückgeben kann, ist ein ganz anderes Thema und ist nicht Gegenstand der eigentlich gestellten Frage. Die Weitergabe einer Provision war bis 2014 strikt verboten und wenn es geschah, dann gab es Ärger, wenn es an's Tageslicht kam.

    Heute ist es offenbar "geduldet" - aber probiere das mal bei deinem Sparkassen- oder Volksbankberater. Vermutlich wird er deine Forderung "abwimmeln".

    Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass ein Bank-Mitarbeiter von einem Vertragsabschluss nicht immer (finanziell) profitiert weil ausschließlich das Kreditinstitut die Provision vereinnahmt.

  • Du hast behauptet, ich habe bezweifelt. Das heißt: Du solltest den angefragten Beleg für Deine Behauptung liefern. Hörensagen ist eher ein schwacher Beleg.

    Wenn du Vermittler wärest und würdest mir einen solchen Vertrag verkaufen, was glaubst du, wann du deine Provision von der Bausparkasse bekommst?

    Denk' einfach mal darüber nach....

    Ok, das ist eine klare Antwort. :)

  • Vertrag wurde von mir gekündigt, hab mir somit schon mal die restlichen 400€ Abschlussgebühr gespart..und fühle mich gut mit der Entscheidung. Jetzt gehts weiter mit ETFs und eventuellen Sondertilgungen..mal schauen :D Danke euch allen für die Antworten :thumbup:

    Die Bausparkasse forderte in diesem Fall keine Rück- oder Nachzahlung der offenen Abschlussgebühr und hat die Kündigung kommentarlos bestätigt? Danke für`s Teilen deiner Entscheidung!

  • Die Bausparkasse forderte in diesem Fall keine Rück- oder Nachzahlung der offenen Abschlussgebühr und hat die Kündigung kommentarlos bestätigt? Danke für`s Teilen deiner Entscheidung!

    Nein, da kam eigentlich nichts mehr. Berater war wie gesagt nicht begeistert, da meine Kündigung direkt einging ohne Rücksprache mit ihm etc. (,,Sie wünschten keine Kündigungsberatung'') hat er geschrieben :D Auch im Online-Banking ist der Kontostand jetzt auf 0 und alles erledigt.

  • "Kündigungsberatung", auch bekannt als "weiteres Verkaufsgespräch". :D

    Genau so ist es hahaha..das wäre dann eine Aktion gewesen von wegen: ,,Aber Sie haben dann keine Zinssicherheit mehr, Ihre Abschlussgebühr wäre somit zum Fenster rausgeschmissenes Geld, überlegen Sie nochmal ob Sie den Vertrag nicht einfach nur reduzieren möchten'' bla bla bla :D