MSCI WORLD X-TRACKERS Preisunterschiede und Finanztip-ETF-Finder

  • Hallo zusammen,


    ich habe soeben den ETF-Finder von Finanztip ausprobiert und bekomme als Consorsbank-Kunde u.a. den ETF Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C (WKN DBX1MW, Domizil Lux) vorgeschlagen mit einer TER von 0,45% p.a.


    Hier habe ich zwei Fragen und hoffe, dass es hier schlaue Köpfe im Forum gibt, die mir weiterhelfen können.

    1. Warum wird mir nicht auch der ETF Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C (WKN A1XB5U, Domizil Irland) anzeigt, der nur 0,19% TER hat?

    2. Warum ist der A1XB5U so viel günstiger als der DBX1MW? Es kommen bei von X-Trackers, beiden laufen auf den MSCI World und sind nicht gehedgt. Der teurere Fonds ist swap-basiert, der günstigere macht sampling. Bei haben ein ordentliches Fondsvolumen von deutlich über 1 Mrd EUR.

      Danke vorab für die Hilfe!
  • Warum wird mir nicht auch der ETF Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C (WKN A1XB5U, Domizil Irland) anzeigt, der nur 0,19% TER hat?

    Mir werden für die Consors dort beide angezeigt.

    Warum ist der A1XB5U so viel günstiger als der DBX1MW? Es kommen bei von X-Trackers, beiden laufen auf den MSCI World und sind nicht gehedgt. Der teurere Fonds ist swap-basiert, der günstigere macht sampling. Bei haben ein ordentliches Fondsvolumen von deutlich über 1 Mrd EUR.

    Der teurere ist deutlich älter. (Auflage 2006).

    Da lässt sich als ETF Anbieter natürlich schön weiter Geld mit verdienen, wenn man den alten mit hohen Kosten weiterlaufen lässt und einen neuen günstigeren auflegt anstatt die Kosten für den alten zu senken. Aber immer noch besser als eine Zwangsverschmelzung oder ein Umzug mit Domizilwechsel.

  • Da lässt sich als ETF Anbieter natürlich schön weiter Geld mit verdienen, wenn man den alten mit hohen Kosten weiterlaufen lässt und einen neuen günstigeren auflegt anstatt die Kosten für den alten zu senken.

    Anbieter, die so vorgehen, sollten gemieden werden. Es gibt auch Anbieter, welche die Kosten bestehender ETFs senken (z.B. Vanguard oder SPDR).

  • Mir werden für die Consors dort beide angezeigt.

    Der teurere ist deutlich älter. (Auflage 2006).

    Da lässt sich als ETF Anbieter natürlich schön weiter Geld mit verdienen, wenn man den alten mit hohen Kosten weiterlaufen lässt und einen neuen günstigeren auflegt anstatt die Kosten für den alten zu senken. Aber immer noch besser als eine Zwangsverschmelzung oder ein Umzug mit Domizilwechsel.

    Die Erklärung macht Sinn. Aber schon irre, dass in dem alten / teuren Fonds noch fast 5 Mrd EUR stecken. Dann prüfe ich nochmal mit dem ETF-Finder ob es nicht vielleicht am Nutzer (also an mir) lag. Danke auf jeden Fall.

  • Warum Finanztip so einen Blödsinn anzeigt ? Das habe ich auch schon gemerkt.

    Vielleicht sollte sich die Redaktion mal darum kümmern.


    Die Deutsche Bank benutzt in ihrem Robo-Advisor übrigens sehr gerne den SWAP-ETF.


    Robin ist eben teuer…ein Schelm der böses dabei denkt.

  • Die Erklärung macht Sinn. Aber schon irre, dass in dem alten / teuren Fonds noch fast 5 Mrd EUR stecken. Dann prüfe ich nochmal mit dem ETF-Finder ob es nicht vielleicht am Nutzer (also an mir) lag. Danke auf jeden Fall.

    Das hat einen simplen Grund namens Altbestandsregelung. Die Anbieter wissen genau, dass die Kunden aus steuerlichen Gründen trotz höherer TER diese tunlichst besser nicht verkaufen da dauerhaft steuerfrei ;)