Templeton Groth Fund EUR aus 2004

  • Hallo zusammen,


    die ist mein erster Beitrag hier.

    Ich habe aus dem Jahr 2004 noch einen "Rentenfond" über die Nürnberger Versicherung. ( Templeton Growth Fund EUR)

    Bei einer Entnahme zahle ich noch keine Abgeltungssteuer. Leider ist die Wertentwicklung allerdings bescheiden.

    Es geht jetzt noch um eine Summe von ca. 15.000€. Macht es Sinn diesen Vertrag zu kündigen und das Geld in einen ETF ( MSCI World) zu packen ? trotz Abgeltungssteuer ?

    Wäre über Hinweise echt dankbar.

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich habe aus dem Jahr 2004 noch einen "Rentenfonds" über die Nürnberger Versicherung (Templeton Growth Fund EUR).

    Der Templeton Growth ist kein Rentenfonds, sondern ein Aktienfonds.

    Bei einer Entnahme zahle ich noch keine Abgeltungssteuer. Leider ist die Wertentwicklung allerdings bescheiden.

    Es geht jetzt noch um eine Summe von ca. 15.000€. Macht es Sinn, diesen Vertrag zu kündigen und das Geld in einen ETF ( MSCI World) zu packen?

    Keine Ahnung. Ein Fonds ist an sich kein Vertrag.

    Wäre über Hinweise echt dankbar.

    Wäre über nachvollziehbare Vorgaben echt dankbar. Ohne die wirst Du von niemandem eine verwertbare Antwort bekommen können.

  • Deine Freundlichkeit ist ja kaum zu übertreffen. Da fühlt man sich ja richtig willkommen. Sorry, dass ich in der Thematik nicht so bewandert bin. Mein Anliegen war es nicht deine wertvolle Zeit zu verschwenden.

  • Moin neuer23de , willkommen im Forum.


    Am einfachsten ist wenn einfach geschwärzte Dokumente der Versicherung o.ä. Hochgeladen werden. Alles andere ist stochern im Nebel.

    Hier kennt dich keiner und es so unglaublich viele schlechte Finanzprodukte das wirklich eine exakte Bezeichnung des Produktes zu viel besseren Ratschlägen für dich führen.


    Ansonsten kann ich dir das Buch von Hartmut Walz : Ihre Finanzen fest Griff sehr ans Herz legen. Kostet 11,99€ und das ist bestimmt um einiges günstiger wie die Kosten deines Fonds.


    Viel Erfolg mit deine Finanzentscheidungen

  • Lade mal die anonymisierten Unterlagen hier hoch.


    Und rechne einfach mal die tatsächliche Rendite der Versicherung aus, ich denke, dann wird manches klarer.


    Hättest Du 20 Jahre mit konstanter Sparrate direkt in den Fonds investiert, hättest Du eine Anlegerrendite von ca. 5,2% p.a. erzielt. Die Differenz von dieser zu Deiner Rendite sind die Kosten der Versicherung.


    Der Fonds selbst ist auch nicht günstig und ist in den 20 Jahren deutlich hinter dem Gesamtmarkt zurück geblieben, der etwa die doppelte Rendite brachte.


    Ich stocher mal im Nebel:

    Sparrate ca. 50€

    Anlegerrendite Versicherung ca. 2%


    50€ mtl. Direkt in den Fonds hätte ein aktuellen Wert von 20.800€

    50€ mtl in den Markt hätten zu einem aktuellen Wert von über 40k geführt.


    Mal sehen, wie gut meine Glaskugel funktioniert... Lade mal die Dokumente hoch. Bin gespannt.

  • Deine Freundlichkeit ist ja kaum zu übertreffen.

    Dieses Kompliment kann ich Dir zurückgeben, wobei zu beachten ist, daß Du etwas von mir willst und ich nicht von Dir.


    Tritt mal einen Schritt zurück und lies Dir Deinen Beitrag durch, als ob es sich um den Beitrag einer anderen Person handelte.


    Zu welchem anderen Schluß kommst Du als: "Das ist ja viel zu wenig Information, als daß man dazu etwas Konkretes sagen könnte!"


    Außer meiner hast Du noch zwei weitere Antworten bekommen, die beide sagen: "Lad mal Unterlagen hoch!" Offensichtlich können beide Kollegen mit Deiner Vorgabe auch nichts anfangen.