Hallo,
Ich besitze 50% eines bereits abbezahlten Hauses und möchte nun die zweite Hälfte abkaufen.
Anfangs war ich der Überzeugung, für den Kredit zusätzlich zu meiner Haushälfte auch 100k als Eigenkapital einzubringen. Den Kredit somit schneller tilgen zu können. Ein Kreditberater hat mir nun empfohlen lieber einen um 100k höheren Kredit aufzunehmen und das Eigenkapital stattdessen lieber sinnvoll anzulegen.
Am Kredit Zinssatz (ca 3%) würde sich dabei nichts ändern. Ob dieses Kapitel in zb ETF oder eine vermietete Wohnung fließen soll, bin ich mir noch unschlüssig, aber das wäre eh erst der zweite Schritt.
Wie seht ihr das? Könnte das eine vernünftige Strategie sein?