Wasserstoff-ETFs im Vergleich

  • Hallo Finanztip-Community,


    ich hätte mal eine spezifische Frage zu den beiden folgenden ETFs zum Thema Wasserstoff:


    Amundi Global Hydrogen ESG Screened UCITS ETF EUR Acc ISIN FR0010930644


    L&G Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc ISIN IE00BMYDM794


    Beide ETFs haben dasselbe Thema, die Aktientitel überschneiden sich demnach ebenso (mit etwas unterschiedlicher Gewichtung), ebenso die Sektoren (Industrie, Grundstoffe, Versorger). Der zugrunde liegender Index ist ein unterschiedlicher: Der Amundi bildet den Bloomberg Hydrogen ESG-Index nach, der L&G den Soloactive Hydrogen Economy-Index nach.


    Interessant wird es nun bei der Performance: Der Amundi-ETF hat in den letzten 3 Jahren eine beeindruckende Rendite von ca. +70% erzielt, der L&G-ETF eine negative Rendite von ca. -33%! Auch beim Index-Vergleich spiegelt sich die riesige Diskrepanz wider. Kann sich jemand erklären, woher diese komplett konträre Entwicklung kommt, schließlich haben die ETFs bzw. Indexe vergleichbare Ansätze und Positionen?!? Oder liege ich mit der Annahme falsch?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • In den beiden ETFs sind völlig andere Aktien enthalten. Das kann daran liegen, dass der Amundi ein ESG ETF ist und der L&G nicht. Vielleicht liegt es auch an den Indizes, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Es sind generell sehr wenig Unternehmen in beiden ETFs enthalten (40 bzw. 31), sodass ich bei so einem Produkt sehr vorsichtig wäre. Mit guter Diversifizierung hat das nichts zu tun. Das ist eine reine Themenwette.


  • Das ist eine reine Themenwette.

    Und dazu muss man noch feststellen, dass viele der Firmen zwar irgendwas mit Wasserstoff zu tun haben, das aber nicht das Hauptgeschäftsfeld ist. Ich bezweifle beispielsweise, dass Toyota die letzten Jahre irgendwelche relevanten Summen mit dem Mirai verdient hat und bei Kyocera denke ich eher an Drucker als an Wasserstoff. Das kann ich für fast jedes Unternehmen aus der Liste fortsetzen, das mir namentlich bekannt ist. Mit einer Ausnahme: den Geldvernichtern von Plug Power mit ihrem hochdefizitären Geschäftsmodell


    Die beiden ETFs werfen eine Menge Firmen in einen Topf, die irgendwas mit Wasserstoff zu tun haben, ohne in den Top 10 einen echten Fokus auf Wasserstoff zu setzen.

  • ich habe eine zeitlang mit Nucera getraded und gute Gewinne gemacht. Aber die Zeiten ändern sich. Klimawandel ist eine Art Modeerscheinung geworden angesichts des drohenden 3. Weltkriegs. Aber nicht aufgeben "letze Gerneration" . Eure Kinder können ja in Grönland aufwachsen. LOL