Gerd Kommer Interview bei just ETF


  • Ich kenne die Top-Positionen in den ETFs, die ich bespare. Es sind halt die üblichen Verdächtigen wie Apple, Meta, Tesla, NVIDIA etc.


    Natürlich will und muss ich die Entscheidungen über meine Geldanlagen selbst treffen. Ich muss mich damit ja auch wohl fühlen, aber dennoch finde ich interessant, was andere User im Forum, von denen sicher viele mehr Wissen und vor allem Erfahrung in Sachen Investment habe, darüber denken. Austausch kann den Horizont erweitern.


    Was der Anteil des Festgeldes/Tagesgeldes betrifft, so möchte ich den auf Dauer schon bei ca. 40% belassen. Das ist eine Größenordnung, mit der ich mich persönlich wohl fühle.


  • Was der Anteil des Festgeldes/Tagesgeldes betrifft, so möchte ich den auf Dauer schon bei ca. 40% belassen. Das ist eine Größenordnung, mit der ich mich persönlich wohl fühle.

    Guter Punkt der nicht zu unterschätzen ist. Wenn es deiner persönlichen Risikotragfähigkeit entspricht dann ist es so und dann sollte man es auch so machen 👍 Vorallem hatte auf lange Sicht ein 60/40 Portfolio eine gute risikoadjustierte Rendite.

  • Ja, sehe ich, du warst auch gar nicht explizit gemeint. Aber interessant, wie sehr dich das herausfordert.

    Unter "Herausforderungen" subsumiere ich selbst in meinem kleinen Leben andere Dinge als ausgerechnet Aussagen fremder Dritter zu einem Herrn Kommer ... :)


    Dennoch zur Erklärung: Bin diesbezüglich etwas vorbelastet (im Sinne von "wund"), weil ich gezwungenermaßen - auf drängende Bitten in meinem Umfeld - schon vor ewigen Jahren mal ein Buck von ihm lesen müßte ("Kaufen oder Mieten" - dürfte über 10 Jahre her sein). Und zudem von einem meiner Patenkinder sowie dem Freund der Tochter einer meinerseits guten Bekannten (einem Kommer-Jünger bzw. Adepten) einige Male mit dessen (apodiktischen) Aussagen konfrontiert wurde. Seinen langen und unermüdliche (wenn auch nicht rein altruistischen) Ansatz in Sachen "Finanzbildung" finde ich sehr lobenswert und bestimmte Bereiche betreffend auch sehr kompetent, fundiert und strukturiert. Einerseits. Bei einigen Bereichen (außerhalb der ETF-Welt) halte ich seine Kenntnisse (samt Erfahrungen) aber eher für überschaubar bis medioker. Tendenziös samt selektiver Datenauswahl kommt auch schon mal vor. Was ich generell nicht so schön finde, wenn jemand von "man", "wir" usw. spricht - aber nur sich selbst und seine Meinung dabei meint. Zudem geriert er sich als "Super-Rationalist" - nach meinen Erfahrungen sind das aber in praxi die wenigsten Anleger (mir fallen in meinem weiten Umfeld wohlwollend und bestenfalls ein oder zwei Kandidaten ein, die annähernd so investieren). Andererseits.

  • Bei einigen Bereichen (außerhalb der ETF-Welt) halte ich seine Kenntnisse (samt Erfahrungen) aber eher für überschaubar bis medioker.

    Ja, kann ich nachvollziehen. Nur fühle ich mich als Anfänger was die Grundlagen angeht vortrefflich informiert, den Rest sollen andere beurteilen. Gibt ja genug, die es besser wissen.