Hallo,
vorab: Ich habe bereits ein Termin bei der Versicherung und beim Steuerberater gemacht. Möchte mir aber hier vorab einige Gedanken anhören und mich für die Gespräche "aufwärmen".
Zu mir: 31 Jahre alt, bin recht frisch selbständig (seit 2 Jahre) und bisher gesetzlich versichert. Keine Mitarbeiter. Keine Kinder, nicht verheiratet. Keine Vorerkrankungen.
Ich rechne dieses Jahr mit dem Maximalbeitrag von ca. 1140€ bei der GKV meiner Wahl.
Bisher habe ich die PKV abgelehnt. Die Angst war zu groß, dass ich die Beiträge im Alter nicht mehr zahlen kann. Da die GKV in meinem Fall nun monatlich 300€ teurer geworden ist, spiele ich nun aber wieder mit dem Gedanken in die PKV zu wechseln (ja, PKV Beiträge sind auch gestiegen).
Mein Plan wäre, dass ich die monatlichen Kosten, die ich mir in der PKV gegenüber der GKV spare - also ca. 400€ - in den MSCI World investiere.
Bis ich 54 Jahre alt bin - also in 23 Jahren, hätte ich so 110.000€ angespart. Bei einer Rendite von 4,5% wären es 188.000€.
Warum rechne ich bis 54? Weil ich bis zu diesem Datum überlegen müsste, ob ich mich wieder anstellen lasse, um wieder in die GKV wechseln zu können. Wenn das Unternehmen bis dahin gut läuft, kann ich mir überlegen weiterhin Mitglied in der PKV zu bleiben - wenn das Unternehmen bis dahin schlechter läuft und ich mich wieder anstellen lasse, wechsle ich zurück in die GKV.
Mit der Versicherung und Steuerberatung möchte ich nun noch klären, wann genau die Beiträge der PKV steigen und wie es mit Kindern und Heirat aussieht. Man hört ja oft von ausartenden Beiträgen bei der PKV (auch ohne Heirat und Kinder).