Hallo Forum, es geht um die Dauer von ALG wenn eine Krankschrift dazwischen kam.
in einem Beitrag von Finanztip heißt es:
Bist Du wieder gesund und bekommst deshalb auch kein Krankengeld mehr, kannst Du wieder Arbeitslosengeld für die Restdauer beziehen. Die Tage mit Krankengeld verlängern also genau genommen nicht die Zeit, in der Du Arbeitslosengeld beziehen kannst, sie mindern den Anspruch aber auch nicht – anders als bei der Leistungsfortzahlung
Meine Frage: Verlängert nun eine Krankschrift die Dauer des ALG Zeitraumes oder nicht?
Bsp:
ALG Anspruch 18 Monate , nach 15 Monaten Krankschrift 6 Wochen und fortdauernd, also übergehend in Krankengeldbezug GKV.
Besteht nun ein Rest Anspruch auf ALG Zeit und Geld von 1,5 Monaten im Anschluss an die Krankschrift,
oder Ersetzt sozusagen Krankengeld die ALG Zeit und die ALGeldleistungen,
oder Endete der ALG Anspruch Datumsmäßig nach Ablauf der 18 Monate, also mitten in der Krankengeldzeit?
Danke vorab