Aber in 10, 30, 50 Jahren wird der Unterschied soooo marginal sein, dass sich das Nachdenken darüber nicht lohnt.
Mal anhand realer, historischer Zahlen des FTSE AllWorld ausgerechnet (von 01/2022 bis 11/2022):
10000€ Anfang 01/2022 investiert und die übrigen 10000€ über 10 Monate bis einschl. 10/2022 ergibt 199,6 Anteile für den Sparplan zu 190,5 Anteile beim Einmalkauf in 01/2022.
Also 9,1 Anteile Gewinn für den Sparplan oder aktuell 1263€ Unterschied zu Gunsten des Sparplans
Mache ich das ganze von 01/2024 bis 10/2024, dann komme ich auf 176,4 Anteile für den Sparplan und 187,4 Anteile für den Einmalkauf. Also 11 Anteile "Verlust" oder fast 1526€ nach heutigem Wert (138,80€ /Anteil) für den Sparplan.
Nun spekuliere ich mal mit 5% Steigerung p.A. (nach Infaltion) und lande bei
10 Jahre = 226€ / Anteil = -2056€ (Referenz 2022) / 2486€ (Referenz 2024)
20 Jahre = 368€ / Anteil = -3348€ (Referenz 2022) / 4048€ (Referenz 2024)
30 Jahre = 599€ / Anteil = -5450€ (Referenz 2022) / 6589€ (Referenz 2024)
(Gewinn/Verlust beim Einmalkauf gegenüber einem Sparplan)
Ob infaltionsbereinigte 6589€ (vor Steuer) soooo marginal im Vergleich zum eigenen Gesamtvermögen in 30 Jahren sind, muss jeder für sich bewerten. Genauso wie die zukünftige Wertentwicklung und die Inflation.