Um diesen Thread abzuschließen: Ich hab letzte Woche die (förderschädliche) Kündigung in den Briefkasten geworfen. Ich hab es mir mit der Entscheidung echt nicht leicht gemacht. Aber ich habe hin- und her gerechnet, überlegt und abgewägt.
Dieser Vertrag ist einfach enorm schlecht. Also lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ich frage mich, warum ich mir bei diesem Vertrag so schwer getan habe, denn eigentlich würde ich mich als nüchternen Zahlenmensch einschätzen.
So bin ich mit der Entscheidung jetzt mit mir im Reinen. Sobald ich das Geld auf dem Konto habe, fließt das auf den Cent genau in den Wohnungskredit als Sondertilgung.
Ich freue mich darauf, die Zeile "Rieservertrag" aus meiner persönlichen Finanzen-Excelliste streichen zu können, sobald der Vertrag abgerechnet und erledigt ist.