PKV Basistarif

  • Hallo zusammen,


    Wie realistisch ist eigentlich der Wechsel von einem PKV Basistarif in einen normalen Tarif? Geht es dabei erneut um den Gesundheitszustand, den man angeben muss, weswegen es so unwahrscheinlich ist, hier wieder heraus zu kommen oder dürfen die PKV einen allein schon aufgrund der bloßen Zugehörigkeit zum Basistarif ablehnen?

  • Bin Laie, aber selbst pivat versichert :)


    Der Basistarif muss wohl ohne Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse bereitgestellt werden und ist in der Höhe gedeckelt (942,64 €) und muss bei Hilfebedürftigkeit (Bürgergeld/Sozilhilfe) von der Versicherung halbiert werden.

    Daher gehe ich davon aus, dass bei Wechsel zurück in einen "normalen" Tarif die erneute Gesundheitsprüfung ansteht und bei Vorerkrankungen dann saftige Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse drohen. Weswegen der Wechsel dann vermutlich eher schwierig werden kann.


    Ist man kerngesund, sollte das hin und her wechseln nicht so das große Problem sein. Die Frage ist nur, warum geht jemand in den Basistarif.


    Rein rechtlich sollte der Tarifwechsel nach § 204 VVG eigentlich immer möglich sein

    § 204 VVG - Tarifwechsel - dejure.org

    Tarifwechsel – Wikipedia


    Ob sich da die Versicherungen aber quer stellen, ist mir nicht bekannt. Die Fälle von denen ich schon mitgekriegt habe, waren immer gesundheitlich angeschlagene Solo-Selbständige die irgendwann aufs Amt mussten ;( ... die waren quasi gefangen im Basistarif mit hohen Beiträgen und weniger Leistungen als in der PKV üblich.

  • Ob sich da die Versicherungen aber quer stellen, ist mir nicht bekannt. Die Fälle von denen ich schon mitgekriegt habe, waren immer gesundheitlich angeschlagene Solo-Selbständige die irgendwann aufs Amt mussten ;( ... die waren quasi gefangen im Basistarif mit hohen Beiträgen und weniger Leistungen als in der PKV üblich.

    Wobei nicht die gesundheitliche, sondern die finanzielle Angeschlagenheit der Grund war, "irgendwann aufs Amt zu müssen". Also nach Scheitern des individuellen Geschäftsmodells und konsequenter Vermeidung, "als Arbeitnehmer wieder zurück ins Glied zu müssen".

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Danke! Gibt es jemand der hier selber schonmal solche Erfahrungen gemacht hat oder konkreteres dazu weiß? :))

  • Danke! Gibt es jemand der hier selber schonmal solche Erfahrungen gemacht hat oder konkreteres dazu weiß? :))

    So ein Zitat hat echt was für sich! Gerade in längeren und frequenteren Threads, bei denen mehrere andere Postings zwischen die Frage und das Posting geraten sind, auf die es sich bezieht.


    Mit einem Zitat weiß man gleich, welche "solchen Erfahrungen" gemeint sind (und ahnt, welches Konkreteres man dazu wissen sollte). :)

  • Danke! Gibt es jemand der hier selber schonmal solche Erfahrungen gemacht hat oder konkreteres dazu weiß? :))

    Eigene Erfahrungen keine. Habe aber mal läuten hören, dass beim Neuabschluus eines Basistarifs als zuvor Nichtversicherter Gesundheitsfragen gestellt werden, deren Ergebnis aber nicht zu Zuschlägen oder Ausschlüssen führt, solange man im Basistarif bleibt. Erst wenn man von da in andere Tarife wechseln will, kommt es auf diese Gesundheitsfragen u. U. an.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann nicht auch neue Gesundheitsfragen gibt, deren korrekte Beantwortung den Wechsel verhindern oder erschweren kann.


    Sorry, bisschen dünn das Ganze, aber vielleicht hilft es ja doch weiter.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977