Liebe Finanztip-Community,
bislang bespare ich hauptsächlich breit gestreute ETFs. Zukünftig möchte ich im Sinne des Core-Satellite-Ansatzes neben meinen Kerninvestionen auch Einzelinvestionen tätigen und im wahrsten Sinne des Wortes in Satelliten investieren. Denn ein Bereich, in den ich etwas „Spielgeld“ investieren möchte, ist die Raumfahrt, insbesondere die europäische, weil die EU die Strategie verfolgt, ein eigenes Satellitennetz aufzubauen und auch in diesem Bereich unabhängiger zu werden – ein Vorhaben, das in Anbetracht allgemeiner internationaler Entwicklungen wie auch aktueller Vorfälle wie der drohenden Starlink-Abschaltung in der Ukraine zukünftig sicherlich noch verhementer verfolgt werden wird. Insofern halte ich den Bereich für ein sinnvolles Investment mit Renditepotenzial.
Der einzige Raumfahrt-ETF, den ich auf dem deutschen Markt habe finden könnten, ist der VanEck Space Innovators UCITS ETF (IE000YU9K6K2). Dieser ist global gestreut und beinhaltet auch Unternehmen aus europäischen Ländern, aber nur in verhältnismäßig geringem Umfang. Mit einem USA-Anteil von ca. 65 Prozent hat er eine starke geografische Schlagseite. Bei meiner Suche nach Alternativen bin ich noch auf ein Zertifikat mit Werten aus der europäischen Raumfahrt gestoßen, aber ich finde nur wenige Infos darüber und da ich es als Finanzprodukt auch nicht so komplett durchsteige, schließe ich das für mich aus. In einzelne Aktien möchte ich auch nicht investieren: So viel Spielgeld ist es dann doch nicht, dass sichd as lohnen würde.
Deshalb meine Frage an euch: Seid ihr in den Raumfahrtsektor investiert und wenn ja, in welcher Form? Oder auch falls nicht, gibt es Investments, die ihr in dem Bereich in Betracht ziehen würdet? Ich danke für Rückmeldungen jeglicher Art.
Viele Grüße
ni_co