1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Finanztip Forum
  2. Private Finanzen
  3. Konto & Anlegen
  4. Geldanlage

Festgeld

  • khhenning
  • 9. Januar 2017 um 12:28
  • Erledigt
  • khhenning
    Neuling
    Beiträge
    4
    • 9. Januar 2017 um 12:28
    • #1

    Gibt es schwerwiegende Bedenken gegen eine Festgeld-Anlage bei der Adikko-Bank?
    VG Karl-Heinz Henning

  • Kater.Ka
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.538
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.844
    • 9. Januar 2017 um 13:59
    • #2

    Habe auf die schnelle kein Rating gefunden. Länderrating Österreich ist OK, damit fällt die Bank vorr. trotzdem aus dem Finanztip-Raster.

    Bei der Bank handelt es sich um eine Nachfolgeorganisation aus der Hypo Alpe Adria. Ergebnis 2015 Verlust von rund 675 Mio. €, soweit ersichtlich wohl aus Abschreibungen aus Altlasten, bei 5,3 Mrd. Bilanzsumme. Eigentümer ist zu 80% eine Private Equity Firma und zu 20 % die europ. Wiederaufbaubank. Quelle https://www.addiko.com/de/finanzbericht-2015

    Die freuen sich sicher über frisches Geld und sollen ihre Chance haben. Aber nicht von meinem Geld ...

  • dwedler
    Finanztip Fan
    Beiträge
    6
    • 27. Januar 2017 um 15:12
    • #3

    Bis zu einem Betrag von 100.000€ sollte das Festgeld in Österreich kein Problem sein. Im schlimmsten Fall erhalten Sie nur das eingezahlte Kapital zurück.

    Sie könnten aber auch eine Bank in Italien auswählen und höhere Zinsen kassieren. Schauen Sie mal auf folgender Webseite nach >> Weltsparen

    Sicherheit Ihrer Einlagen
    Einlagen sind zu 100 % durch die Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H. bis zu einem maximalen Sicherungsbetrag von 100.000,00 Euro je Kunde garantiert.


    Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich darauf verständigt, Sparer besser zu schützen. In ganz Europa sind damit die Mindestanforderungen an die nationalen Einlagensicherungen seit Jahren harmonisiert (Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU). Darunter sind die Modalitäten der Auszahlung, der Informationsbogen für Einleger und weitere wichtige Eckpunkte europaweit einheitlich auf einem hohen Standard geregelt.

  • Kater.Ka
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.538
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.844
    • 27. Januar 2017 um 15:19
    • #4
    Zitat von dwedler

    Sie könnten aber auch eine Bank in Italien auswählen und höhere Zinsen kassieren. Schauen Sie mal auf folgender Webseite nach >> Weltsparen

    Link ist defekt

    Es gibt einen Artikel von Finanztip, den ich als Warnung vor Weltsparen verstehe: https://www.finanztip.de/festgeld/weltsparen/

  • dwedler
    Finanztip Fan
    Beiträge
    6
    • 30. Januar 2017 um 12:17
    • #5

    Anbei noch einmal der Link zu Weltsparen

    Es sind dort auch Banken von der Finanztest Bestenliste dabei und Banken aus Deutschland.

    Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er sein Geld bei einer Bank in Italien, Frankreich, Bulgarien, Österreich oder Portugal anlegt. Weltsparen hat ja auch die Banken von der Finanztest Liste mit dabei.

    Weltparen bietet jedoch den Vorteil, dass sich Anleger nur einmal registrieren und legitimieren müssen und danach immer wieder Anlagen bei verschiedenen Banken vornehmen können. Mit der einmaligen Registrierung kann man dann z.B. ein Tagesgeldkonto eröffnen und später einfach zu einer anderen Bank wechseln oder das Geld auf mehrere Banken verteilen.

  • Finanzdarwinist
    Finanztip Fan
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 31. Januar 2017 um 23:55
    • #6

    Hallo liebe Community,

    nur ein kleiner Hinweis von mir auf Basis eigener Beobachtung, die mir als eher stiller Leser in hiesigen Forum auffällt:

    Ich habe oftmals das Gefühl, dass viele Forumnutzer sich in einer kleinen Finanztip-Blase befinden. Heißt: Hier Antwortende nutzen für deren Rückmeldunden an Fragesteller oftmals (fast ausschließlich) Artikel von Finanztip. Das ist per se nicht schlecht und immer ein guter Anfang. Aber man sollte danach nicht aufhören und sich ruhig eine zweite Meinung woanders holen. Und ja, natürlich ist das mühsamer als die Kuschel-Komfortzone hier ;)

    Im Fall der konkreten Addiko-Bank-Frage hier: Auch mal bei anderen Finanzportalen schauen, wie z. B.

    • Kritische-Anleger.de (https://www.kritische-anleger.de/addiko-bank/test/)
    • sparkonto.org (https://www.sparkonto.org/weltsparen/addiko-bank-festgeld/)
    • Tagesgeldvergleich.net (http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergl…k-festgeld.html)

    Jedes Portal (auch Finanztip) hat seine Vorzüge und Spezifika (im Umkehrschluss: jeder hat auch seine nicht ganz so ausgeprägten Merkmale). Tagesgeldvergleich etwa bietet ein ganzes Sammelsurium an Infos zur Bank. Kritische-Anleger ist zwar kürzer, aber dafür insgesamt runder, in sich stimmig und für mich persönlich angenehmer und verständlicher zu lesen. Sparkonto liefert den kürzesten Rundumschlag, bietet sich also etwa für den "quick & dirty"-Blick an. Was der Einzelne Leser daraus macht, muss jeder selbst entscheiden. Aber bitte kein Portal für sich allein als Heiligen Gral ansehen, dafür halte ich die meisten hier zu klug und erfahren dank vergangener Erfahrung. Auch das beste Portal irrt sich mal (und wird es).

    Herzliche Grüße und eine schöne Restwoche allen

    der Finanzdarwinist

    P. S.: Dies ist natürlich kein Angriff gegen ein Portal oder eine Person, sondern nur ein gutgemeinter Hinweis an manche Nutzer. Vielleicht täuscht mein Eindruck auch, dann kann man diesen Eintrag hier schlicht ignorieren und gut ist =)

Ähnliche Themen

  • Mit Sparplan anlegen oder auf einmal?

    • Heike-etf
    • 11. September 2020 um 20:35
    • Geldanlage
  • Festgeld für Partner*innen

    • HEIKE_H
    • 9. September 2020 um 14:57
    • Bank & Konto
  • Schufaeintrag nach Festgeld bei Hypovereinsbank über Weltsparen

    • hrmnn
    • 10. August 2020 um 21:04
    • Geldanlage
  • Börsenpsychologie am Beispiel Wirecard, Einstiegsgelegenheit oder Fallbeileffekt?

    • RaphaelP
    • 1. Februar 2019 um 19:54
    • Geldanlage
  • Festgeld-Konto bei der BMW-Bank

    • helmut_ott
    • 16. Mai 2020 um 14:05
    • Geldanlage
  • VR Perfekt Festgeldanlage der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG empfehlenswert ?

    • rumpel
    • 27. September 2019 um 11:19
    • Geldanlage

Schlagworte

  • Anlage 1 Jahr
  • Adikko-Bank
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. App
  2. Newsletter
  3. Über Finanztip
  4. ePaper Altersvorsorge
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern