Ich habe Mitte Februar Aktien und ETF von der ING zu maxblue (Deutsche Bank) übertragen lassen. Das ging innerhalb von 2 Bankarbeitstagen.
Weiß jemand wie lange die Übermittlung der Einstandsdaten vom Kauf dauern kann ?
Ich habe Mitte Februar Aktien und ETF von der ING zu maxblue (Deutsche Bank) übertragen lassen. Das ging innerhalb von 2 Bankarbeitstagen.
Weiß jemand wie lange die Übermittlung der Einstandsdaten vom Kauf dauern kann ?
Ich habe Mitte Februar Aktien und ETF von der ING zu maxblue (Deutsche Bank) übertragen lassen. Das ging innerhalb von 2 Bankarbeitstagen.
Weiß jemand wie lange die Übermittlung der Einstandsdaten vom Kauf dauern kann ?
Bei einem Übertrag von A nach B werden die Anschaffungsdaten automatisch bei der neuen Bank hinterlegt. Die Anschaffungsdaten des Depoteingangs werden dabei unabhängig von den Wertpapieren übermittelt. Da kann es sein, dass diese Daten zeitlich verzögert bei der neuen Bank ankommen. Verantwortlich für die Durchführung ist immer die abgebende Bank.
Mich wundert, dass diese Daten seit Mitte Februar bei deinem neuen Broker nicht vorhanden sein sollen. Das würde ich einmal bei maxblue hinterfragen.
Die Anzeige bei deiner Depotabfrage ist nicht immer richtig, denn diese stimmt mit den "Steuerdaten" nicht immer überein.
Im eigenen Interesse würde ich immer Kauf- und Verkaufbelege speichern, um notfalls bei einem späteren Verkauf die Korrektur über die Steuererklärung veranlassen zu können.
Bei Trade Republic wird leider überhaupt kein Kaufdatum hinterlegt, lediglich der buy-in Preis. Egal ob dort gekauft oder ob übertragen. Leider somit bei mehrmaligem Kauf auch immer ein Mischpreis, der ausgeworfen wird. Wenn man da keine Excel nebenher macht, sieht's dunkel aus.
Das ist eben der Neo Broker, vielleicht bei maxblue ebenso?
Bei Trade Republic wird leider überhaupt kein Kaufdatum hinterlegt, lediglich der buy-in Preis. Egal ob dort gekauft oder ob übertragen. Leider somit bei mehrmaligem Kauf auch immer ein Mischpreis, der ausgeworfen wird. Wenn man da keine Excel nebenher macht, sieht's dunkel aus.
Das ist eben der Neo Broker, vielleicht bei maxblue ebenso?
Aber das Kaufdatum steht doch in der TR-Rechnung. Und hinterlegt sein kann es doch auch, selbst wenn es nicht angezeigt wird.
Aber das Kaufdatum steht doch in der TR-Rechnung. Und hinterlegt sein kann es doch auch, selbst wenn es nicht angezeigt wird.
Ja, dann müsste man wieder alles heraussuchen. Bei der consors z. B. steht die Historie fein säuberlich aufgereiht zu jedem Posten.
Bei Trade Republic wird leider überhaupt kein Kaufdatum hinterlegt, lediglich der buy-in Preis. Egal ob dort gekauft oder ob übertragen. Leider somit bei mehrmaligem Kauf auch immer ein Mischpreis, der ausgeworfen wird. Wenn man da keine Excel nebenher macht, sieht's dunkel aus.
Das ist eben der Neo Broker, vielleicht bei maxblue ebenso?
Das ist eigentlich auch so "normal" - auch bei den Filialbanken (hier: Sparkasse) wird bei Nachkäufen nur ein Mischkurs angegeben. Mitunter ist dieser Mischkurs dann auch noch falsch, wenn es Kapitalveränderungen bei einem Wert gegeben hat.
Ich stelle mir gerade die lange Liste von Kursinformationen vor, wenn man einen Sparplan auf einen ETF hat, der monatlich ausgeführt wird.
Wenn ein Broker da eine komfortablere Lösung haben sollte, dann ist das "Luxus" - ich persönlich vertraue da meiner Excel-Liste.
Ich stelle mir gerade die lange Liste von Kursinformationen vor, wenn man einen Sparplan auf einen ETF hat, der monatlich ausgeführt wird.
Ich habe 2021 und 22 zwei Etf Sparpläne bei der ING gehabt. Tatsächlich gab es damals so eine lange Liste, jährlich aufgeschlüsselt. Danach habe ich nur noch in Einzeltranchen gekauft , egal wo.
Ich habe von zu ING zu FlatEx übertragen, das hat einmal 3 und einmal 6 Tage gedauert. Die Einstandskurse kamen am gleichen Tag wie die Aktien. Die Liste der Einstandskurse war komplex, da Aktien mittels eines Sparplan gekauft wurden. FlatEx schlüsselt die Tranchen detailliert mit Kaufdatum und Einstandskurs auf. Alles entsprach meinem Excel (wenn man davon absieht, dass Flatex auf der Website auf 4 statt 6 Stellen (glaube mich so zu erinnern) hinter dem Komma rundet).
Transfer einiger alt-Fonds von Deute Bank zu Ing dauerte 11 Tage.
Also bei MaxBlue noch mal nachfragen.