Ich bin gerade am überlegen ob ich meine aktuelle Raisin Pension Riesterrente weiterlaufen lassen soll oder kündigen soll und das Geld einfach in einen ETF stecken soll. Ich habe noch ca. 20 Jahre bis zu Rente.
Im Riestervertrag sind zur Zeit ca. 54.000 EUR, nach Jahren bin ich jetzt wieder leicht im Plus (ca. 10%) nachdem ja während Corona alle Aktien-ETFs zum schlechtesten Zeitpunkt verkauft wurden.
Vom Arbeitgeber bekommen ich pro Monat 26EUR dazu. Aber die Kosten sind mit 270 EUR pro Jahr (plus die TER der ETFs von 0.3%) ziemlich hoch und fressen die staatliche Zulage von 175 EUR auf.
Hab schon mal bei der Rentenversicherung nachgefragt und müsste ca. 15.000 EUR an Zulagen und Steuern zurückzahlen.
Trotzdem stellt sich mir jetzt die Frage ob ich ihn einfach kündigen soll, die dann noch 35.000 bis 37.000 EUR in einen ETF stecke und das Geld das ich zur Zeit einzahle einfach auch in einen ETF Sparplan stecke.
Stilllegen hört sich für mich auch nicht für eine gute Alternative an, da man da ja trotzdem weiterhin die hohen Verwaltungskosten hat.