Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Wer “auf Rendite angewiesen” (!) ist, sollte niemals an der Börse investieren und erst recht nicht mit Gold, Bitcoin oder was auch immer spekulieren. Dafür gibt es Tagesgeld und ggf. Anleihen des Bundes oder Pfandbriefe.

    Es kommt da immer auf die Größenordnungen an. Wer neben seinem Job, vielleicht auch seinem Haus, noch eine halbe Million oder mehr auf dem Depot liegen hat, sollte sich keine allzugroßen Sorgen machen. Wer Volatilität aus seinem Depot nehmen will, setzt halt verstärkt auf Standardwerte und läßt die Hi-Techs weg.


    Ok: Die Sicherheit, die Inflation nicht zu schlagen, die man mit Festgeldern erreichen kann, erzielt man mit McDonalds und Procter&Gamble nicht. Die laufen der Inflation davon, auch wenn man das eigentlich nicht will. :)

    An die Börse sollte man nur gehen, wenn man das Geld definitiv nicht in den nächsten 15-20 Jahren braucht und auch dann notfalls selbst mit 100% Verlust nicht verhungern würde (auch wenn ein so hoher Verlust über so lange Zeiträume sehr unwahrscheinlich wäre).

    Wenn man auf wenige Einzelwerte setzt, können diese einem abschmieren. Der breite Markt geht nicht pleite, und wenn doch, haben wir noch ganz andere Probleme.

    Es ist völlig müßig sich über die Kursschwankungen der Börse aufzuregen, da man sie nicht ändern, sondern nur (möglichst gelassen) hinnehmen kann.


    Wenn man nicht mehr ruhig schlafen kann, ist man bereits höhere Risiken eingegangen als man sollte (s.o.).

    Das ja.

  • Mein Bankberater ist der Meinung das man mehr Rendite erwirtschaftet wenn man statt einmal monatlich 100 Euro in einen aktiv gemanagten Fonds zu investieren zwei mal im Monat 50 Euro investiert man unterm Strich am Ende mehr Rendite erwirtschaftet hat - was sagst du zu dieser These?

    Wenn er mit den zweimal monatlich 50 € einen Sparplan in einen kostengünstigen passiven ETF meint, JA.

  • Ah, du schriebst von "posten wie mein Tagesgeldkonto" und "6,3% im Geldmarkt". Meinst du damit dasselbe?

    Ja ist zumindest für mich das selbe (auch wenn die offizielle Definition wohl davon abweicht).

    Ich habe hier sowohl Tagesgeld als auch staatsanleihen wie den DE000BU2D012 (keine Fonds/etfs) drin.

  • Er hat sich sogar eine Deadline für das Ende gesetzt (was in dem Zusammenhang ein mehr als makaberes Wortspiel ist)

    Na ja, die Deadline war eigentlich mal "innerhalb von 24 Stunden". Aber die Strategie hat sich jetzt geändert (soll man ja nicht) und Trump würzt noch ein bisschen für Putin nach.

  • Die besch...erten Versicherungen geizen ja schließlich auch nicht mit Übertreibungen, wenn es um die Vermarktung ihrer privaten RVs geht ;)

    Im Mai klimpern bei mir pro Aktie der Allianz 15,40 € brutto in die Kasse… das muss ja schließlich irgendwie verdient werden.

    Versicherer sind der perfekte Inflationsschutz…

    Und die Allianz verspricht tatsächlich jedes Jahr 5 % Erhöhung….

    Kein Wunder bei den Preissteigerungen.