Hallo zusammen,
Meine Frau und ich möchten nach 3 Jahren ehe nun auch auf das 3 Konten Modell umsteigen, da es im Punkt gemeinsame Ausgaben, vor allem mit späteren Kindern, einiges vereinfacht. Dazu wollen wir mit unseren derzeitigen Einzelkonten zur C24 Bank wechseln.
Allerdings bin ich mittlerweile verunsichert, ob das wirklich eine so gute Idee ist, da man immer wieder von der „Steuerfalle“ Schenkungssteuer ließt und man bei einer Überweisung vom Gemeinschaftskonto auf ein Einzelkonto (giro, tagesgeld, depot, kredit……) dem anderen die hälfte schenkt. Daher würde ich gern eure Meinung dazu hören, ob ich mir einfach Zuviel Kopf darum mache bzw. wie ihr das gelöst habt?
Dazu aber erstmal ein paar Eckpunkte wie die aktuelle Lage ist.
Aktuell bin ich alleiniger Besitzer einer Wohnung dessen Kredit auch dementsprechend auch nur auf meinem Namen läuft. Mein Tagesgeld und mein Depot umfassen jeweils weniger als 10k.
Mein Frau bringt auch ein kleines Tagesgeld mit.
Wir sind beide Berufstätig.
Unsere Idee:
Beide Gehälter (in etwa gleich hoch) werden auf das Gemeinschaftskonto einbezahlt und nach unseren gemeinsamen Ausgaben (Strom, Wohnungskredit, Lebensmittel…..) würde ein Taschengeld (für jeden gleicher Betrag) auf die Einzelkonten gezahlt. Mit dem Taschengeld soll jeder machen was er will. Direkt ausgeben oder für ein teureren Gegenstand etwas anseite legen.
Das größere gesparte inkl notgroschen soll in Zukunft auf einem Gemeinschaftlichen Tagesgeldkonto und Depot liegen, wovon dann ein Urlaub, Auto …… mal bezahlt werden soll.
Mache ich mir einfach zu viel kopf?
Bzw. ist das unwahrscheinlich als normalo den Freibetrag auszuschöpfen.
Schon mal vielen dank für eure Ratschläge.