Hallo zusammen. Die Finanztip empfiehlt 15 Jahre in ein ETF.
Was aber wenn mann Selbsständig ist und schon mit 60 in Rente möchte.
Was wird in diesem Fall empfohlen?
Viele grüße und Danke für eure Tipps.
Hallo zusammen. Die Finanztip empfiehlt 15 Jahre in ein ETF.
Was aber wenn mann Selbsständig ist und schon mit 60 in Rente möchte.
Was wird in diesem Fall empfohlen?
Viele grüße und Danke für eure Tipps.
Einfach nicht komplett in ETFs gehen. Bei 10 Jahren würde ICH das Risiko von Aktien-ETFs aber trotzdem eingehen. Zur Not wird halt länger gearbeitet.
Die grosse Frage ist aber: Wie sieht denn die Gesamtsituation aus? Was sind noch für Vermögenswerte vorhanden und wie sind die investiert?
Naja. Du brauchst ja nicht das gesamte Geld sobald du in Rente gehst sondern planst das langsam aufzubrauchen nehme ich an?
Wichtig ist immer wann wird wieviel gebraucht, als Beispiel zum Start der vorgezogenen Rente etwa 15% , damit wären 85% erst später benötigt. Also kann man beruhigt mit einem weltweiten ETF starten und nach einigen Jahren den Bedarf für die ersten Jahre in sichere Anlagen verschieben. Ich bin immer für etwa 5 Jahre im Vorlauf, der Rest kann weiter arbeiten und bei gutem Stand wird wieder der 5 Jahresbedarf aufgefüllt. Weiterhin muss man immer sein Gesamtvermögen betrachten, was kommt in den 10 Jahren noch hinzu, ich hatte einen Sparplan den ich genau 5 Jahre vor der Rente reduziert und 2 Jahre vor der Rente eingestellt habe. Das dadurch frei gewordene Geld ist in einen Geldmarkt ETF geflossen und hatte dadurch in etwa den Inflationsausgleich geleistet. Dadurch musste ich bisher nur ganz wenige Anteile aus dem Aktien ETF verkaufen. Viel Erfolg Gio. !
Hallo zusammen. Die Finanztip empfiehlt 15 Jahre in ein ETF.
Was aber wenn mann Selbsständig ist und schon mit 60 in Rente möchte.
Was wird in diesem Fall empfohlen?
Viele grüße und Danke für eure Tipps.
Dann werden noch immer 15 Jahre empfohlen. Ich wüsste nicht, warum diese Empfehlung nicht mehr gelten soll, nur weil jemand früher in Rente gehen möchte.
Wir möchten alle früher in Rente.
Du musst Dir überlegen wie schlimm es wäre, wenn Du in Rente gehst, und dann fallen die Kurse um 50%. Was würde das für Dich bedeuten?
Es wurde ja nie empfohlen, sein Vermögen zu 100% in Aktien zu geben.