Auszahlung ETF für Sanierung

  • Hi,

    Ich habe mein Depot bei der DKB. Inhalt:
    - MSCI WLD.SR ISIN LU0950674332 (etwa 23k €)
    - MSCI WORLD ISIN IE00BJ0KDQ92 (etwa 32k €)

    Dieses und nächstes Jahr steht die Sanierung einer Immobilie an (Gesamtkosten etwa 180 k€). Dafür möchte ich mein Kapital zeitnah aus dem Depot entnehmen, vor allem um eine feste Summe zum kalkulieren der Kosten zu haben.

    Mein Plan:
    - Tagsüber an Dienstagen über 3 Monate gestreckt verkaufen.
    - mit Limit (gerundet auf nächst kleineren vollen Euro Betrag) und DKB besten Ausführungsplatz wählen lassen.
    - 1. Monat erst MSCI SR 19,5 k € verkaufen
    - 2. Monat MSCI normal 16 k€ und 3,5 k € MSCI SR
    - 3. Monat MSCI normal nochmal 16 k€
    - erwarte etwa 70 € Gebühren von der DKB

    Habe mir einen Depotwechsel überlegt aber denke Aufwand wäre mir für die Einsparungen (sollten ja nur die Gebühren sein) zu gering.

    Ergibt das so Sinn?
    Fehlen noch Informationen die relevant sind?
    Auf was sollte man noch achten?


    Vielen Dank für eure Hinweise schon im Voraus

  • Freistellungsauftrag prüfen, Limit setzen und während der Xetra-Handelszeiten handeln.


    Ob der Spread während der Öffnung der US Börsen noch enger ist, habe ich nie geprüft.

    Aber kannst du ja mal beobachten.


    Über 3 Monate zu strecken ist gerade heute eher Glücksspiel und kann in beide Richtungen ausgehen.

  • Wenn du Sicherheit willst, verkaufe am besten mit einer Order an einem Nachmittag wenn auch die US Börsen auf haben (z. B. 1600).

    Bei den vergleichsweise kleinen Beiträgen hast du sonst unnötig hohe Ordergebühren. Wenn du es zeitlich verteilen möchtest, kannst du ja an zwei Terminen jeweils die volle Positionen verkaufen.

  • Hallo,


    willst du uns denn mal deine Gedanken dahinter verraten?

    Ich käme weder auf die Idee nur dienstags zu handeln, noch bei einem ETF Verkauf noch 3,5€k stehen zu lassen. Das kostet bei der DKB doch im zweiten Monat auch wieder 15€ Gebühren. Also es ist doch egal, ob einmal 30€ oder zweimal 15€.(Ich denke die aufsplittung ist wegen der Gebührengrenze bei 20k€?)


    Wenn du das Geld dieses Jahr brauchst, würde ich lieber schneller als langsamer raus aus Aktien, also nicht über drei Monate splitten.



    Edit: Verkauf unter 5000€ kostet nur 10€ statt 15€, das war wohl dein Gedanke... Aber ehrlich, das würde mich nicht interessieren, bei solchen Kursschwankungen.