Guten Abend zusammen,
seit dem Jahre 2012 habe ich eine Direktversicherung bei der LVM. Monatlich wurden bis zum 31.03.2025 dorthin 100 Euro überwiesen, diese Beiträge setzen sich wie folgt zusammen (ich als Arbeitnehmer habe die Beiträge als Entgeltumwandlung bezahlt).
Arbeitgeber: 4.698,80 Euro
Arbeitnehmer: 11.210,20 Euro
Summe: 15.900 Euro
Nun habe ich diesen Vertrag im Zuge eines Arbeitgeberwechsels auf mich umschreiben und beitragsfrei stellen lassen. Der aktuelle Rückkaufswert, mit Berechnungstermin zum 01.01.2026, beträgt knapp 14.200 Euro. Ich kann die Direktversicherung jederzeit kündigen, das habe ich schon mit der LVM geklärt. Der Rückkaufswert wird, Stand heute, dann denke ich bei ca. 13.900 Euro liegen.
Ansonsten würde ich, Stand heute, weiterhin bei beitragsfreier Führung, im Jahre 2056 knapp 27.000 Euro erhalten. Das wäre eine jährliche Rendite von ca. 2,4 Prozent, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Die Rendite deckt dann ja auch lediglich die Inflation mit ab.
- Wie schätzt ihr das ein, lohnt ich eine vorzeitige Kündigung der Direktversicherung? Ich würde den Betrag dann in meinen MSCI World investieren bzw. erst einmal auf dem Tagesgeld (3% Zinsen) parken, bis ich meine Einkommenssteuererklärung eingereicht habe und dann sehe, was an Steuern anfällt.
- Ich habe bzgl. der Sozialabgaben diverse Aussagen gelesen, fallen diese Abgaben bei der Einmalzahlung (jetzt oder in 2056) an? Muss ich die dann auf einen Schlag entrichten oder verteilt über zehn Jahre?
Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Fragen.
Viele Grüße
Leopold