Kilometerpauschale

  • Überall im Netz liest man von 30 Cent / Kilometer für den Weg zur Arbeit mit eigenem Pkw.

    Gibt es eine Erklärung dafür, dass ich bei unterschiedlichen Lohnsteuerhilfen nur 14 bis 19 Cent gesagt bekam?

    Und ist es korrekt, dass dann der Mitgliedsbeitrag für das abzugebende Jahr (z.B. 2021) UND das aktuelle Jahr 2025 erhoben wird?

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Kilometerpauschale
    Kilometerpauschale: Was ist das eigentlich? Hier zur Antwort! Detailliert ✔️ verständlich ✔️ vollständig ✔️ im großen Steuer-Lexikon
    www.steuertipps.de


    Ich weiß nicht, was irgendwelche „Lohnsteuerhilfen“ sind und was sie sagen….


    Wenn du keine Besonderheiten als ArbeitnehmerIn hast, brauchst du auch keinen Lohnsteuerhilfeverein.

    Sowas scheinst du wahrscheinlich zu meinen.

    Was die Mitgliedsbeiträgen verlangen ?? Keine Ahnung.

  • Überall im Netz liest man von 30 Cent / Kilometer für den Weg zur Arbeit mit eigenem Pkw.

    Gibt es eine Erklärung dafür, dass ich bei unterschiedlichen Lohnsteuerhilfen nur 14 bis 19 Cent gesagt bekam?

    Und ist es korrekt, dass dann der Mitgliedsbeitrag für das abzugebende Jahr (z.B. 2021) UND das aktuelle Jahr 2025 erhoben wird?

    Versuchs mal mit der Standardschrift. Winzschrift nervt.


    Die Pendlerpauschale beträgt für die ersten 20 km 30 ct pro Entfernungskilometer. Keine Ahnung, warum Dir irgendeine (welche?) Lohnsteuerhilfe etwas anderes sagt.


    Die Steuererklärung für 2021 müßte längst durch sein, es sei denn, Du darfst die Steuererklärung freiwillig abgeben, dann hast Du dafür noch bis zum Jahresende 2025 Zeit.


    Was ein Lohnsteuerhilfeverein für die Steuererklärung verlangt, steht in deren Satzung. Wenn derjenige, dem Du dort gegenübersitzt, einen Preis nennt, wird er den dafür wohl haben wollen. Frag die Person doch, wo die Berechnungsmodalität steht. Ich habe interessehalber mal in die Satzung des lokalen Lohnsteuerhilfevereins geschaut. Sie gibt auf diese Spezialfrage keine Antwort.


    Ich würde das Geld dafür nicht ausgeben wollen. Die Steuererklärung eines normalen Arbeitnehmers ist einfach, und die Interviews gängiger Steuerprogramme sind selbsterklärend. Du könntest das ja mal ausprobieren, solange die Steuererklärung nicht abgeschickt wird, kostet das nichts. Wenn Dir das nicht gefällt, kannst Du den Vorgang abbrechen und meinetwegen das Programm der Konkurrenz auch ausprobieren.

  • Gibt es eine Erklärung dafür, dass ich bei unterschiedlichen Lohnsteuerhilfen nur 14 bis 19 Cent gesagt bekam?

    Liegt es evtl daran dass für die Pendlerpauschale die einfache Strecke zugrundegelegt wird? Wenn ich es auf beide Wege beziehe sind die 30 - 38ct 15 - 19ct...