Hallo zusammen,
eine Frau ist seit ihrem 28 Lebensjahr als Frisörin selbstständig und privat krankenversichert (Vollversicherung).
Jetzt ist sie 60 Jahre alt. Wenn sie die Rente beziehen wird ( mit 65 oder 67; das muss ich noch prüfen....ich helfe ihr gerade)
wird diese Rente so gering sein, dass sie bei ihrem Ehemann (gesetzliches Pflichtmitglied) in die Familienversicherung (kostenlos) kommt.
Es wäre durch die kostenlose gesetzliche Familienversicherung wirtschaftlich nicht sinnig, dass sie ihre private Vollkrankenversicherung behält (akuell ca 900 EUR).
Sie möchte allerdings gerne eine Zusatzversicherung für stationären Krankenhausaufenthalt (ein/zwei-Bettzimmer und Chefarztbehandlung) behalten.
Die letzten 32 Jahren in der sie in der privaten Krankenversicherung ist, sind ein paar Krankheiten gekommen.
Frage:
kann sie ohne Gesundheitsprüfung, Ausschlüsse usw. von der privaten Vollversicherung (zum Zeitpunkt des Beginns der Familienversicherung, wenn sie ihr Gewerbe aufgibt und eine Rente unterhalb des Grenzwertes für die Familienversicherung bezieht) in die "nur"-Zusatzversicherung ?
Grüße
Bert