Depotwechsel von Trade Republic zur ING

  • Nach Drohung mit Anwalt und die Einschaltung der Bafin sind heute meine Einstandskurse übermittelt worden.

    Meine Güte, was für eine schwere Geburt.

    Auf Nimmer-Wiedersehen.

    Tja, Trade Republic ist halt billig. Vielleicht zu billig?

    PS: Freut mich für Dich, daß Du jetzt hoffentlich in ruhigerem Fahrwasser bist.

  • Trade Republic….das ist eine Truppe…

    Beim Yogakurs hat mir Bille in der App ihren Versuch gezeigt, ETF da weg zu bringen.

    Über „Hilfe“ kommt man irgendwann zu der Anzeige, wo sie eingeben darf/soll/muss, wieviel Stück der „Aktien“ sie übertragen will. Sind zwar ETF-Anteile…egal. Es klappt nichts. Egal was die probiert, der Button „weiter“ kann nicht verwendet werden.

  • Tja, Trade Republic ist halt billig. Vielleicht zu billig?

    PS: Freut mich für Dich, daß Du jetzt hoffentlich in ruhigerem Fahrwasser bist.

    Ja, absolut. Danke.

    Trade Republic….das ist eine Truppe…

    Beim Yogakurs hat mir Bille in der App ihren Versuch gezeigt, ETF da weg zu bringen.

    Über „Hilfe“ kommt man irgendwann zu der Anzeige, wo sie eingeben darf/soll/muss, wieviel Stück der „Aktien“ sie übertragen will. Sind zwar ETF-Anteile…egal. Es klappt nichts. Egal was die probiert, der Button „weiter“ kann nicht verwendet werden.

    Doch, das geht. Es dürfen keine offenen Orders sein, Sparplan muss gelöscht sein etc.

  • Trade Republic….das ist eine Truppe…

    Tja... aktuell wird in der Trade Republic App bei der Maske zu ausgehenden Übertragungen angezeigt: "Bitte gib eine gültige Kontonummer ein". Auch wenn die dort eingegebene Depotnummer, die dort hingehört, die richtige ist und in der Vergangenheit auch schon für erfolgreiche Überträge genutzt wurde.

    Das kann ein kleiner, dummer Fehler beim Programmieren sein. Oder ein cleverer Schachzug, den Arbeitsbereich "Depotüberträge" etwas zum eigenen Gefallen hin zu regulieren.

  • In der Wirtschaftswoche erschien online ein Artikel, der sich mit der ganzen Thematik beschäftigt.

    Er ist jetzt hinter der Schranke…

    Es geht prinzipiell darum, dass Trade Republic inzwischen schwerster Kritik der Konkurrenz ausgesetzt ist.

    Es ist nicht überraschend, dass gerade diese Truppe Probleme hat.

    BaFin ist natürlich auch im Boot.

    Wichtig ist vor allem, dass man als betroffener Mensch das BaFin informiert. Die Redaktion der Wirtschaftswoche freut sich auch immer um real, hinterlegte und nachgewiesene Fälle. Da wird dann eben alle paar Monate mal eine richtige Story draus gemacht..


    Trade Republic: Neobroker gerät wegen Problemen bei Depotwechseln in die Kritik
    Beim Neobroker Trade Republic gibt es offenbar Probleme bei Depotüberträgen – Konkurrenz-Broker wie DKB, Smartbroker und SBroker erheben gegen ihn schwere…
    www.wiwo.de