Im Rahmen der BEG-Förderung kann man für die Installation einer Luft-Luft-Wärmepumpe als Heizung ja Fördergelder beantragen. Solche Wärmepumpen sind ja von der Konstruktion nichts anderes, als was man landläufig als Klimaanlage kennt.
Kann ich also theoretisch eine Luft-Luft-Wärmepumpe als "Heizung" gefördert bekommen und sie dann in der Praxis primär als Klimaanlage verwenden? Oder ist die Förderung irgendwie daran gekoppelt, dass die vorhandene Heizung zurückgebaut wird?
Wir wohnen in einem ca. 10 Jahre alten Mehrfamilienhaus, welches über Fernwärme geheizt wird.