Hallo zusammen, ich würde gerne einen geringen Teil meines Portfolios (etwa 5 %) in eine Nische investieren. Ich habe einen msci world und msci emerging markets ETF mit jeweils relativ hohem Volumen. Insofern wäre das etwas spekulatives, und völlig okay wenn wenn es mal nach unten geht. Wichtig wäre allerdings keine Klumpenbildung, also nicht gerade die globalen Tech Unternehmen ganz oben. Darf ruhig exotisch und experimentell sein, aber gleichzeitig zumindest eine gewisse Diversifizierung (deshalb ETF). Meine Ideen bisher waren Rüstung, Uran, Cybersecurity. Was meint ihr?
Nischen ETF gesucht
-
Sam.utrecht -
4. Juli 2025 um 17:57 -
Erledigt
-
-
Meine Meinung: Ein ETF mit 5 % Gewichtung hat so gut wie keinen Impact auf dein Portfolio, entweder du gewichtest richtig oder lässt es sein, alles andere ist Spielerei.
-
Meine Ideen bisher waren Rüstung, Uran, Cybersecurity. Was meint ihr?
Ich finde irgendwie Nischen ETFs (auf Branchen bezogen) machen als langfristige Anlage wenig Sinn. Ich investiere in Themen-ETFs in der Regel (gibt ein paar Ausnahmen) nur kurzzeitig (also ein paar Monate bis maximal vielleicht 3-4 Jahre).
Ich würde empfehlen nicht auf Hypes aufzuspringen, die bereits länger im Gange sind. Also Rüstung z.b. . Klar könnte alles noch viel wilder werden als der Markt es im Moment einpreist, aber in den Kursen der Unternehmen steckt aktuell halt schon die Erwartung massiven Wachstums drin und dementsprechend hoch ist auch das abwärts Potential.
Da es Themen ETFs oft erst gibt, wenn durch Hypes entsprechendes Interesse vorhanden ist, ist man damit meist sowieso schon spät dran.
-
Meine Ideen bisher waren Rüstung, Uran, Cybersecurity. Was meint ihr?
Sektorwetten sind nix. Jedenfalls nicht mehr als eine (sehr beliebige) Wette. Kann kurzfristig klappen, kann aber auch in die Hose gehen. Als Faustregel gilt: kommt ein neuer Sektor ETF auf den Markt, ist der Trend schon fast vorbei.
Wichtig wäre allerdings keine Klumpenbildung, also nicht gerade die globalen Tech Unternehmen ganz oben. Darf ruhig exotisch und experimentell sein
Small cap value. Bspw https://www.justetf.com/de/etf-profile…in=IE0003R87OG3
Hat keinerlei overlap mit deinen bestehenden Investments, und kann theoretisch neue Impulse bringen. Fast jeder andere Sektor gewichtet eigentlich nur bestimmte Positionen aus deinen beiden MSCI ETFs höher als sie nach Marktkapitalisierung zu Gewichten wären.
-
Ich investiere in Themen-ETFs in der Regel (gibt ein paar Ausnahmen) nur kurzzeitig (also ein paar Monate bis maximal vielleicht 3-4 Jahre).
Dann ist die Intention doch vielleicht gar nicht so sehr anders als bei mir. Wie gestaltest Du die Suche nach den Themen-ETFs?
Small cap value. Bspw https://www.justetf.com/de/etf-profile…in=IE0003R87OG3
Hat keinerlei overlap mit deinen bestehenden Investments, und kann theoretisch neue Impulse bringen. Fast jeder andere Sektor gewichtet eigentlich nur bestimmte Positionen aus deinen beiden MSCI ETFs höher als sie nach Marktkapitalisierung zu Gewichten wären.
Danke, schau ich mir mal an.