YieldMax - 24% p.a.??

  • "weil" ist in diesem Zusammenhang falsch und einer DER Trugschlüsse im Investment schlechthin. Selbst wenn er eine Historie hätte und über Jahre gut funktioniert hätte, könnte man daraus keine Rückschlüsse auf die Zukunft ableiten.

    Wenn es um Dividendenauszahlungen geht und ich zukünftige Zahlungsströhme planen muss, dann muss ich natürlich eine Risikoabwägung machen und Rückschlüsse ableiten, ja.

  • flip Guter Punkt.

    Andererseits: Für welche Art Anleger wären denn solche High-Yields überhaupt interessant? Nur Zocker und Reddit? :D

    "Zocker" jetzt eher weniger, weil dafür ist der Einsatz nicht risikoreich genug. Aber der ETF ist eine Wette auf eine bestimmte Kursentwicklung, die ich oben erklärt habe. Wenn du glaubst, dass sie eintritt, erwirtschaftet das Teil eine Überrendite.

  • Alle, die sich von der fantastischen 24%-Zahl hinters Licht führen lassen. Am besten in Kombination mit der Erzählung, dass Dividenden sowas wie eine geschenkte Rendite wären.

    Oder jemand, der sein Portfolio entsparen will ohne sich um Verkäufe kümmern zu müssen?

    Aber vermutlich ist die wahrscheinlichere Zielgruppe die, die Du benannt hast...

  • Oder jemand, der sein Portfolio entsparen will ohne sich um Verkäufe kümmern zu müssen?

    Ja. Das wäre dann die klassische CC ETF Zielgruppe, für die so ein Produkt überhaupt Sinn machen könnte. Also wenn man in der Phase der Vermögensnutzung angekommen ist, bei dem man aktiv Geld entnehmen will. (Im Thema zum WINC/JEPI/QYLD CC ETF hatte ich mehrere Beiträge dazu verfasst. Vielleicht lassen die sich noch über die Suche finden?)

    Der YMAG-Yieldmax ETF scheint aber wirklich Inbegriff von Sektorwette zu sein. Ich gönne jedem sein Glück, auch im Alter, aber grade dann so eine spitze Wette einzugehen… da muss man das Spiel mit dem Risiko lieben.