Meine Dividenden-Favoriten

  • Genau der Aspekt - wenn sozusagen "das eigene Leben dazwischen kommt" -

    Ich stelle mir gerade die Diskussion mit meiner Frau nach dem nächsten großen Börsencrash vor: Du Schatz, unser Vermögen ist gerade halbiert worden, aber im Finanztip Forum hat jemand sehr überzeugend gesagt, das ist das Beste für uns. Und in spätestens 15 Jahren ist der Verlust auch wieder ausgeglichen. Gold, Silber, BTC, Immos habe ich kurz vorher verkauft und in den ETF investiert, er hat ja gesagt, das erhöht nur das Risiko.

    also "Happy Wife - Happy Life" bzw. "Unhappy Wife - Unhappy Life" hat schon diverse überzeugte "ETF-Sparbüchsen" mit ihrem ETF-Depot - beispielsweise auch zu Protagonisten mit Eigenheim samt angehängter Finanzierung mutieren lassen. Jedenfalls bei knapper Kasse und ebensolchem Budget.

    Inklusive dem Herrn Thomas Kehl von "Finanzfluss" übrigens.

  • Inklusive dem Herrn Thomas Kehl von "Finanzfluss" übrigens

    Georg von „Finanzen erklärt“ fährt wohl immer noch hart 100% Aktien ohne eigenes Haus, ohne Auto, ohne Sicherheitsbaustein aber mit Frau und Kind. Müsste inzw auch weit 7stellig sein… meinte aber auch, dass er noch nicht weiß wie er es im Ruhestand machen wird

  • Paaaah...Notenbanken?! Sind das nicht die fiesen Typen die das Zettelgeld drucken?

    Teilweise lassen die jene besagte Scheinchen (Papiergeld) aus dem Nichts heraus drucken. Kostenpunkt um die 30 Cent für die größeren Geldscheine ... Ganz überwiegend bringen sie aber heutzutage die Billiönchen per Mausklick via PC auf die Welt. Ebenfalls aus dem Nichts ...

    Vor allen Dingen sind das aber genau die "fiesen Typen" (nur um Deine Formulierung zu verwenden) mit den über 36.000 Tonnen an gebunkertem physischen Gold ... ^^

    Jetzt kommt gleich die Story von der Familienstiftung für die Ewigkeit.

    Das muß aber zwecks Vermögensschutz dann die Familienstiftung in Liechtenstein sein - jedenfalls laut Herrn Gerd Kommer und seinem Buch "Souverän Vermögen schützen" ... und seiner Website "Kommer Invest" ... :)


    Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !

  • Nein, eigentlich mach ich es wie alle die ein Vermögen haben, die diese Diversifikation überhaupt erst zulässt.

    :D Nicht alle. Eigentlich nur die, die sich von den Verkäufern einlullen lassen oder Leute wie du, die sich selbst verhaspeln. Wenn du zu guten Honorarberatern und Vermögensverwaltern gehst, findest du diesen Klimbim nicht. Und deren Kunden haben teilweise deutlich mehr Holz als du.

    Aber wenn du denkst, dass alle, die viel Geld haben das so machen, es so richtig wäre und du das auch so machen solltest, passt das doch. Du brauchst hier niemanden überzeugen. Ich weiß, dass es falsch ist und du damit keinen Erfolg haben wirst. Wenigstens wirst du es wahrscheinlich gar nicht bemerken. Aber das spielt ja keine Rolle. Ist ja dein Geld, oder? ;)

  • Ich stelle mir gerade die Diskussion mit meiner Frau nach dem nächsten großen Börsencrash vor: Du Schatz, unser Vermögen ist gerade halbiert worden, aber im Finanztip Forum hat jemand sehr überzeugend gesagt, das ist das Beste für uns. Und in spätestens 15 Jahren ist der Verlust auch wieder ausgeglichen. Gold, Silber, BTC, Immos habe ich kurz vorher verkauft und in den ETF investiert, er hat ja gesagt, das erhöht nur das Risiko. Nur ein Spaß;)

    Kann man nur hoffen, dass deine Frau die Kommer-Bücher gelesen hat und versteht, dass du deinen risikoarmen Teil zu niedrig angesetzt hast, wenn die Schwankungen zu heftig fürs Gemüt waren oder die Liquidität beeinflussen. Die Veränderung des risikobehafteten Anteils schützt sehr oft gar nicht vor solchen Rücksetzern.

    In dem Fall lag es also an dir und nicht am Forum. Ansonsten habe ich den Eindruck, dass Frauen eher positiv reagieren, wenn man eine höhere Lebensqualität bietet. Und das funktioniert ziemlich gut mit einem vernünftig aufgebauten Portfolio.

    Wie wäre es deine Frau mit einzubinden und zusammen zu investieren?

  • Du brauchst hier niemanden überzeugen.

    Falscher Film? Ich will niemanden überzeugen, Du bist hier penetrant. Ich sage von Anfang an, dass wir hier unterschiedliche Meinungen haben weil Du Risiken anders bewertest als ich und jeder mit seinem Vermögen das macht, was er für richtig hält. Ich hab damit kein Problem wenn du das so machst, ich mache es anders weil ich es für sicherer halte für mein Vermögen, so einfach ist das. Mir ist auch egal ob du oder ich in 20 Jahren mehr Rendite hatten, ich will meinen Kindern, dazu flexibel, mein Vermögen zu Lebzeiten übergeben und zwar dann, wenn sie es besten brauchen können.

  • Falscher Film? Ich will niemanden überzeugen, Du bist hier penetrant. Ich sage von Anfang an, dass wir hier unterschiedliche Meinungen haben weil Du Risiken anders bewertest als ich und jeder mit seinem Vermögen das macht, was er für richtig hält. Ich hab damit kein Problem wenn du das so machst, ich mache es anders weil ich es für sicherer halte für mein Vermögen, so einfach ist das. Mir ist auch egal ob du oder ich in 20 Jahren mehr Rendite hatten, ich will meinen Kindern, dazu flexibel, mein Vermögen zu Lebzeiten übergeben und zwar dann, wenn sie es besten brauchen können.

    Na dann passt doch alles. Ich beharre penetrant auf meiner Meinung. Du beharrst nicht penetrant auf deiner Meinung. Dir ist völlig egal was andere denken und du hältst deine Strategie für ideal. Ich denke deine Strategie ist Murks und der typische Gestaltungsdrang eines Anfängers.

    Das Schöne daran ist doch, dass du ganz allein den Preis dafür zahlen wirst. Ob positiv oder negativ. Wer hält dich also auf? Leg los!

  • Dir ist völlig egal was andere denken und du hältst deine Strategie für ideal. Ich denke deine Strategie ist Murks und der typische Gestaltungsdrang eines Anfängers.

    Das Schöne daran ist doch, dass du ganz allein den Preis dafür zahlen wirst. Ob positiv oder negativ. Wer hält dich also auf? Leg los!

    Ich hab dich auch nicht nach Rat dafür gefragt und ich halte meinen Weg für MEIN Vermögen und meine Ziele für richtig.
    Du bist hier auf Missionarsmission unterwegs, warum auch immer Du meinst mir hier Deinen Weg aufzwängen zu müssen.
    Was ideal gewesen wäre weiß man erst später und für andere und ihr Vermögen und ihre Ziele kann anderes richtig sein. Wer welches Risiko wie bewertet wirst Du auch mit 120 Jahre Kapitalmarkt Historie nicht beantworten und Deine „ich hab die absolute Weisheit gepachtet“ Attitüde bestärkt mich nur darin das richtige zu tun.


    Ach ja. Ich bin sogar schon mittendrin das so zu tun. Noch zu viele Immos im Bestand die verteilt werden müssen, aber die Struktur steht und jetzt wird nur noch umgeschichtet.

  • Ich weiß nicht was du von mir willst, Taust. Du bist doch von deiner Strategie überzeugt. Und du hast festgestellt, dass ich eine andere Meinung habe. Was möchtest du nun? Meinen Segen? Oder, dass ich meine Meinung ändere? Oder ein Lob? Wenn du überzeugt und zufrieden bist, passt doch alles. Du kaufst deine Bitcoin und dein Gold und deine Dividenden-ETF und verwaltest deine Wohnungen und führst Rebalancings durch….und in der Krise bist du fein raus, weil du ideal vorgesorgt hast. Genau wie von dir geplant.

    Ich verstehe nur nicht warum es dir so wichtig zu sein scheint, dass ein Forist im Finanztip-Forum das für eine schlechte Idee hält. Ist doch egal was ich denke, oder? Wie kann ich dir eine andere Strategie ,,aufzwängen“?:D

  • Das ist ein Forum in dem sich vernünftige Menschen mit vernünftigen Argumenten in einem vernünftigen Ton zu Finanzen austauschen sollten. Den versuch war es Wert mit Dir, aber jetzt reichts auch mir.

    Taust , hab doch ein Einsehen. Er will doch nur das letzte Wort haben, mehr nicht.

    Und das schafft er. Garantiert! 8)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Das ist ein Forum in dem sich vernünftige Menschen mit vernünftigen Argumenten in einem vernünftigen Ton zu Finanzen austauschen sollten. Den versuch war es Wert mit Dir, aber jetzt reichts auch mir.

    Alles Gute

    Ich habe dir zahlreiche vernünftige Argumente genannt, die gegen deine Strategie sprechen. Die sind nicht von mir, sondern von vielen Experten aus der Kapitalmarktforschung. Du entscheidest dich trotzdem für einen anderen Weg. Das ist völlig in Ordnung, weil es dein Geld und letztlich auch dein Problem ist.

    Ich habe das Gefühl, dass du dir noch ziemlich unsicher bist und hier im Forum Bestätigung suchst. Wenn die nicht kommt, wirst du emotional und versuchst sehr verbissen deine Ideen zu verteidigen. Nicht nur bei mir, sondern einigen Foristen. Jemand, der sich sicher ist, reagiert anders. Ich denke das ist ein gutes Zeichen, weil du es vielleicht schaffst deine festgefahrene Idee zu überdenken. Ich wünsche es dir auf jeden Fall. Viel Erfolg!

  • So oft Du uns das auch wünscht, so wenig benötigen wir das.

    Da bin ich mir nicht ganz sicher bzw. hege gewisse Zweifel. Deshalb ja meine Wünsche.

    Wünsche das lieber Taust, McProfit ...

    Für andere zu sprechen, mag ich mir nicht anmaßen. Ob aber ausgerecht McProfit (nur um Dein Beispiel aufzugreifen) in Sachen "private Finanzen" noch "viel Glück" benötigt ... ?

    und Dir selbst.

    Für mich selbst kann ich jedenfalls sprechen. Glück in Sachen private Finanzen benötige ich seit Jahrzehnten nicht mehr. Selbst ein Szenario a la 1929 ff wäre - für mich jedenfalls - längst kein finanziell existenziell bedrohliches mehr. Es würde aller Wahrscheinlichkeit sogar Chancen und Gelegenheiten bieten (strategische Liquidität wird in einem deflationären Umfeld wertvoller). Zudem habe ich noch nahezu unbegrenzten Zugriff auf meine Mittel (die Stiftung ist eine auf den Todesfall sprich "von Todes wegen" - in die schon bestehende Vorratsstiftung ist nur ein mikroskopischer Teil meiner Mittel gewandert).


    "Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln"

    (alte Volksweisheit)


    Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !