ING will Geld für Depotumzug. Will ETF 3000 € umziehen wegen Gebühren bei Ankauf von 4,90 € + 0,25
Hat jemand Erfahrung mit ING?
ING will Geld für Depotumzug. Will ETF 3000 € umziehen wegen Gebühren bei Ankauf von 4,90 € + 0,25
Hat jemand Erfahrung mit ING?
Ganze Sätze könnten helfen. Du willst ETF-Anteile im Wert von 3000 Euro zu einem anderen Broker umziehen, weil du mit den Gebühren für Ankäufe bei der ING nicht zufrieden bist, und sollst dafür Geld bezahlen? Wie viel denn?
Ich sehe im Preisverzeichnis keine Gebühren für einen Wertpapierübertrag und die Depotauflösung.
Ansonsten sind Käufe über einen Sparplan für viele ETFs kostenlos.
Hallo mitch,
ich verstehe Dich auch nicht ganz. Ein Depotumzug innerhalb Deutschlands ist kostenfrei. Die ING sollte daher dafür keine Gebühren verlangen können.
Depotübertrag von ING an eine andere Bank geht zügig und kostet nichts.
Was hast Du denn für Exoten im Depot? Manchmal kann es sein, dass Gebühren von einer Verwahrstelle weitergegeben werden. Kommt aber super selten vor .... Und definitiv bei den Standard ETFs
Hast du eventuell Teilanteile an dem ETF? Als ich mein Depot vor ca. 1 1/2 Jahren oder so umgezogen habe, wurde mir gesagt ich könnte nur ganze Anteile umziehen.
Evtl. meinen Sie, dass sie Geld dafür wollen um deine Anteile auf einen ganzen aufzustocken bzw. einen teil zu verkaufen.
Hast du eventuell Teilanteile an dem ETF? Als ich mein Depot vor ca. 1 1/2 Jahren oder so umgezogen habe, wurde mir gesagt ich könnte nur ganze Anteile umziehen.
Evtl. meinen Sie, dass sie Geld dafür wollen um deine Anteile auf einen ganzen aufzustocken bzw. einen teil zu verkaufen.
Das machen die eigentlich nicht, die teilen das eigentlich in zwei Orders auf und verkaufen auch die Bruchteile. Das dauert dann nur manchmal länger und ich glaube, die behalten sie so lange, bis wieder was Ganzes zusammenkommt.