DAX in World verschieben

  • Wir haben ca. 30.000 Euro in ETFs investiert. Davon sind ca. 10.000 DAX und 20.000 World. Macht es sind den DAX ETF zu verkaufen und dann alles in World zu investieren oder DAX nur nicht mehr besparen. Zur Zeit läuft lediglich ein kleiner Betrag in den DAX und die große Summe in World.

    Danke
    Sprudelkiste

  • Das spräche für einen "MSCI World ex. D".

    Gute Idee! Man müsste mal schauen, wie viel der Wertschöpfung deutsche DAX-Unternehmen im Ausland erwirtschaften. Bei über 70% würde ich den DAX behalten.

    Nachtrag (habe nachgeforscht): Über 70% wird bereits im Ausland produziert mit steigender Tendenz (wen wundert es...). Somit ist der DAX eigentlich gar nicht so "Deutsch". Kann man also investiert bleiben.

  • Gute Idee! Man müsste mal schauen, wie viel der Wertschöpfung deutsche DAX-Unternehmen im Ausland erwirtschaften. Bei über 70% würde ich den DAX behalten.

    Nachtrag (habe nachgeforscht): Über 70% wird bereits im Ausland produziert mit steigender Tendenz (wen wundert es...). Somit ist der DAX eigentlich gar nicht so "Deutsch". Kann man also investiert bleiben.

    Danke, überlegte das Gleiche. Noch läuft der Sparplan und ich rede mir das so schön, dass ich derzeit günstig einkaufen kann. Und trotz all dem Pessimismus: Es muss doch auch mal wieder aufwärts gehen. Notfalls erben die Kinder den Etf.

  • Gute Idee! Man müsste mal schauen, wie viel der Wertschöpfung deutsche DAX-Unternehmen im Ausland erwirtschaften. Bei über 70% würde ich den DAX behalten.

    Nachtrag (habe nachgeforscht): Über 70% wird bereits im Ausland produziert mit steigender Tendenz (wen wundert es...). Somit ist der DAX eigentlich gar nicht so "Deutsch". Kann man also investiert bleiben.

    Das ist auch meine Überlegung. Was für einen Sinn macht es bei der weltweiten Vernetzung einzelne Länder "aussparen" zu wollen? Wie wahrscheinlich ist es, dass die USA den Bach runter gehen, während der Rest der Welt boomt (Modell MSCI World ex. USA)? M.E. gleich null. Oder schaut euch den Chart von SAP an (nahe am ATH). Warum soll man so etwas liegen lassen ("ex D")? Und wo steht der DAX gerade nochmal? Nicht gerade im Keller. Also: möglichst breit und einfach diversifizieren, Augen zu, laufen lassen und frühestens nach 10 Jahren wieder draufschauen.

  • Okay, mein iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc) (DE0005933931) läuft bis jetzt eigentlich ganz gut.

    Mein iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) (IE00B4L5Y983) ist auch okay.

    Der DAX ETF hat natürlich nur 40 DE Unternehmen im Bauch und somit ist das "Klumpenrisiko" natürlich um ein vielfaches größer.

    Ich bin damals ohne viel Wissen damit angefangen. Waren beides, wenn mich nicht alles täuscht, Empfehlungen von Finanztest.

    Ich habe im Finanztipp-Podcast jetzt immer wieder gehört, dass man eher in World investiert sein sollte, da breitere Streuung.

    Angenommen ich würden den DAX jetzt verkaufen. Was kommen für Kosten auf mich zu?

    Müssten doch dann 26,38 % sein (kein Kirchenmitglied). Auf den Gewinn natürlich. Jedenfalls habe ich den Wert bei Finanztipp gefunden.

    Nicht mehr besparen macht natürlich auch Sinn.

  • Aber nur auf den Betrag nach Teilfreistellung sind Steuern zu bezahlen.

    Außerdem werden die auf die Vorabpauschale schon gezahlten Steuern berücksichtigt.

    Ich würde den DAX-ETF komplett verkaufen.

    Ein DAX-ETF ist im Sinne der Diversifikation nie eine gute Option.