Hallo,
Deutsche Bank bringt eine 3,05% Festzinsanleihe 2032 mit Emittentenkündigungsrecht.
Hat jemand Erfahrung mit DB Anleihen? Wie das Risiko mit Bankenanleihen ?
Hallo,
Deutsche Bank bringt eine 3,05% Festzinsanleihe 2032 mit Emittentenkündigungsrecht.
Hat jemand Erfahrung mit DB Anleihen? Wie das Risiko mit Bankenanleihen ?
Deutsche Bank bringt eine 3,05% Festzinsanleihe 2032 mit Emittentenkündigungsrecht.
Hat jemand Erfahrung mit DB Anleihen? Wie das Risiko mit Bankenanleihen ?
Bei der "Anleihe" handelt es sich vermutlich um ein "Zertifikat" des Geldhauses. Für weitere Informationen benötigen wir die ISIN dieses Produktes.
Grundsätzliches:
Du kaufst eine "Anleihe", die zunächst einmal eine Laufzeit bis 2032 hat. Dafür zahlt die Bank einen jährlichen Zinssatz von 3,05%.
Vermutlich freust du dich sogar darüber, dass du die nächsten 7 Jahre einen guten Zinssatz bekommen wirst.
ABER:
Die Deutsche Bank bestimmt die Laufzeit - das heißt sie kann dir deinen Anlagebetrag zurückzahlen, wann immer sie will. Die Bedingungen für die Kündigungsmöglichkeiten findest du in dem "Basisinformationsblatt" Das wird sie auch tun, sobald die allgemeinen Zinsen rückläufig sind. Dann bekommst du dein Geld zurück und kannst es nur zu dann schlechteren Bedingungen (Zinssätzen) wieder erneut anlegen.
Handel an der Börse:
Vermutlich wird diese Anleihe nicht an der Börse gehandelt - willst du vorzeitig verkaufen, bekommst du in der Regel einen schlechteren Kurs, verglichen mit einer "richtigen" Anleihe und gleicher Laufzeit.
Zur Sicherheit:
Anleihen und Zertifikate unterliegen nicht der Einlagensicherung !
Warum willst du einer Bank einen unbesicherten Kredit auf 7 Jahre zu 3% geben und der Bank sogar noch das Recht einräumen den Kredit vorzeitig kündigen zu können? Sicheres Festgeld gibt es für 2,8% inkl. staatlicher Einlagensicherung.
Manchmal denke ich der deutsche Privatanleger wäre sogar bereit für 0,2 oder 0,3% mehr Rendite ein Mal die Woche das Auto vom Sparkassen-Chef zu putzen….
Als Privatanleger würde ich auf Unternehmensanleihen komplett verzichten. Es sein denn du kannst sie auf mindestens 100 Emittenten streuen. Aber selbst dann finde ich keinen Zweck. Entweder man braucht die Kohle oder man braucht sie lange nicht. Für beides gibt es sinnvolle Investments. Unternehmensanleihen passen zu beidem nicht.
"Bei der "Anleihe" handelt es sich vermutlich um ein "Zertifikat" des Geldhauses. Für weitere Informationen benötigen wir die ISIN dieses Produktes. "
ISIN : DE000DB9WFZ4.
ISIN : DE000DB9WFZ4
Habe ich mir gerade angeschaut.
Als Privatmensch muss man doof sein, wenn man sowas kauft. Finger weg.
Kann man doof durch uninformiert ersetzen, oder machst jetzt einen auf Achim?
Kann man doof durch uninformiert ersetzen, oder machst jetzt einen auf Achim?
Nee….“doof“ bedeutet in diesem Fall, dass man der Deutschen Bank ungesichert Geld gibt UND die auch jederzeit bei Bedarf einfach kündigen können.
Kupon 3,05 und Kurs unter pari.
Frühestens kündbar 8/2028.
Nicht ideal, könnte aber schlimmer sein.