Wo am besten Investieren

  • Guten Tag,

    Ich bin 37 Jahre alt und Rätsel gerade wo ich am besten mein Geld anlege? Zu mir sei gesagt das ich vor 7 Jahren gut geerbt habe. Immobilienanteile zu 25%. Ich hab mir dann ein Haus gekauft was in 3 1/2 Jahren abbezahlt ist (50000 Euro Restschuld), also mit 40 Jahren. Kinder habe ich keine.

    Jetzt ist es aktuell so das ich ca. 50000 Euro auf einem Girokonto der Volksbank liegen habe und eine Immobilie verkauft wird wo ich Anteilseigner bin wo nochmal ein kleinerer 6-stelliger Betrag hinzukommt.

    Es geht mir also aktuell drum das Geld irgendwo sinnvoll anzulegen und es für mich arbeiten zu lassen. Genaue Zukunftspläne damit habe ich allerdings keine, ausser mögliche Sanierungen in meinem eigenen Haus. Es geht mehr so nach dem Motto "Spass an der Freude" Ich hatte mir jetzt ein Depot bei Trade Republic erstellt, dieses aber bisher noch nicht genutzt. Die Kreditkarte finde ich halt interessant von denen, weil ich bald auf Reisen gehe.

    Meine persönliche Situation wollte ich schildern, damit man sich in meine Lage hineinversetzen kann um mich bestmöglich unterstützen zu können, da ich in sachen ETFs etc ein absoluter Anfänger bin, aber mir aktuell wissen aneigne :)

    Ich würde aktuell so ca. 1000-2000 Euro pro Monat in ETFs investieren wollen, aber brauche halt nen guten Rat von der Community.

    Danke schonmal für eure Antworten und Schöne Grüsse

  • Hallo.

    Ganz platt:

    Einen Sparplan auf einen 08/15-Welt-ETF einzurichten, gerne auch erst nur 100 EUR monatlich, ist ja nicht so schwer.

    Dann parallel bei Finanztip reinhören/-sehen/-lesen und im Anschluss die Rate erhöhen.

    Das klingt einleuchtend :)

    Wie ist es denn mit Gold oder doch noch auf den Bitcoin Zug aufspringen?

  • Das klingt einleuchtend :)

    Wie ist es denn mit Gold oder doch noch auf den Bitcoin Zug aufspringen?

    Ich würde sagen: Erst mal anfangen und ein Gefühl fürs Ganze kriegen. Parallel mit den Grundlagen befassen, das kann bei Bitcoin ein bisschen dauern. Wenn das Depot ordentlich gewachsen ist, weiter drüber nachdenken. Mit der überdurschnittlichen Sparrate könnte das aber recht schnell gehen.

  • Ich bin 37 Jahre alt und rätsele gerade, wo ich am besten mein Geld anlege. Zu mir sei gesagt, dass ich vor 7 Jahren gut geerbt habe. Immobilienanteile zu 25%. Ich hab mir dann ein Haus gekauft, was in 3 1/2 Jahren abbezahlt ist (50.000 Euro Restschuld), also mit 40 Jahren. Kinder habe ich keine.

    Ich [habe] ca. 50000 Euro auf einem Girokonto der Volksbank liegen. [Es wird] eine Immobilie verkauft, wo ich Anteilseigner bin, wo nochmal ein kleinerer 6-stelliger Betrag hinzukommt.

    Es geht mir also aktuell drum das Geld irgendwo sinnvoll anzulegen und es für mich arbeiten zu lassen. Genaue Zukunftspläne damit habe ich allerdings keine, außer möglichen Sanierungen in meinem eigenen Haus.

    Es geht mehr so nach dem Motto "Spaß an der Freude" Ich hatte mir jetzt ein Depot bei Trade Republic erstellt, dieses aber bisher noch nicht genutzt. Die Kreditkarte finde ich halt interessant von denen, weil ich bald auf Reisen gehe.

    Du hast Geldanlage lang schleifen lassen, bist treuer Volksbankkunde, hast schon nennenswert Geld, das Du überlang auf dem Girokonto dümpeln lassen hast und bekommst bald einen warmen, sechsstelligen Geldregen. Dein Spieltrieb regt sich, deswegen bist Du gleich von der Volksbank zu Trade Republic gegangen.

    Klare Sache: Alles in Bitcoins! Die stehen am Jahresende oder so mindestens auf einer Million, dank der vielen Spielkälber weltweit.

    Ach! So verrückt bist Du nicht und erkennst sogar die Ironie in den obigen Sätzen?

    Tja, dann kaufst Du als erstes wohl sinnvollerweise ein Anfängerbuch, etwas dieses hier von Hartmut Walz: Ihre Finanzen fest im Griff. Kostet aktuell 14,99 €, ist gerade teurer geworden. Mach hin, damit die Inflation nicht noch stärker zuschlägt!

    Dieses Buch lies bitte mit Verstand durch und mach sonst erstmal nix. Sollte der warme Geldregen eintreffen, bevor Du mit dem Lesen fertig bist, legst Du das Geld erstmal aufs Girokonto bei Deiner lieben Volksbank, nimmst allerdings den Telefonhörer nicht ab, wenn der Finanzprodukteverkäufer der Volksbank Dich anrufen will, damit "man" irgendwas mit diesem Geld macht.

    Du mußt erst einmal herausbekommen, wo Du mit dem Geld überhaupt hinwillst. Das gilt übrigens bereits für die 50 Mille auf dem Girokonto, die aktuell ganz sicher und banal 3% auf einem Tagesgeldkonto bringen könnten, das wären immerhin 750 Flocken im nächsten halben Jahr. Das ist besser als nix bei der Volksbank.

    Selbst hier ist aber keine Eile geboten angesichts des vielen Geldes, das Du bereits liegen lassen hast in den etlichen Jahren, in denen das Geld sich auf dem Girokonto angesammelt hast.

    Jetzt lies bitte erstmal. Wenn Du Dich ein bißchen eingelesen hast, komm wieder. Du wirst dann sicherlich Fragen haben, die man Dir gern beantworten wird. Solange für Dich die Basics noch böhmische Dörfer sind, bringt das allerdings noch nichts.

    Viel Spaß beim Einlesen!

    :)