Anlage Geldmarkt ETF

  • Hallo zusammen,

    nach reichlicher recherge würde ich gerne 50tds/€ in einen Geldmarkt ETF investieren und damit den ständigen Kontowechsel zu umgehen.

    Ich bin bereits in Aktien ETF`s investiert und benötige noch einen soliden Absicherung.

    Meine Bank ist die Cortal Consors Bank, und ich würde gerne die Einmalkosten und laufenden Kosten besser verstehen, auch nach endlichen Videos (Finanztip usw.) bin ich mir nicht zu 100% sicher.

    Die bedenken die ich habe sind folgende, das die Einmalkosten und laufenden Kosten die Rendite von dem Geldmarkt ETF nahe zu vollständig substituieren! (kann das sein?)

    Es gibt bei der CC Bank die Einstiegskosten, bei 1200€ sind das 10,90€ also 0,97%

    Laufende Kosten sind 0,3% usw.

    Kann mir jemand erklären wie sich das bei 50tds/€ verhält ?

    Bzw. ist die Anlageform mit der zu erwartenden Rendite überhaupt sinnvoll, wenn die die Restlichen Kosten dagegen rechne, bleibt da noch was übrig? (kann doch dann gleich auf Tagesgeld bleiben)

    Ich habe euch mal ein Beispiel mit angefügt bei einem kauf von ca. 1200€ von dem ETF (ISIN FR0010510800)

    Danke und Gruß:)

  • Kater.Ka 11. August 2025 um 21:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Meine Bank ist die Cortal Consors Bank, und ich würde gerne die Einmalkosten und laufenden Kosten besser verstehen, auch nach endlichen Videos (Finanztip usw.) bin ich mir nicht zu 100% sicher.

    Wenn du einen Geldmarkt-ETF wie Tagesgeld nutzen willst, sollten die Handelskosten so niedrig wie möglich sein - außer dem Spread nur noch ein Euro oder gar nichts. Also könnte sich die Suche nach einem Zweitbroker nur für den Geldmarkt-ETF lohnen.

    Angesichts des EU-Verbots des Handelssponsorings durch die Börsen (Payment for Order Flow) könnte sich die Marktlage nächstes Jahr aber erheblich ändern. Langfristig perfekt bekommst du es deswegen derzeit wahrscheinlich nicht hin.

  • Es gibt bei der CC Bank die Einstiegskosten, bei 1200€ sind das 10,90€ also 0,97%

    Laufende Kosten sind 0,3% usw.

    Kann mir jemand erklären wie sich das bei 50tds/€ verhält ?

    Logischerweise völlig anders. Wenn man 50k anlegen will, macht es wenig Sinn sich die prozentualen Kosten für einen 1,2k Kauf anzuschauen.

    Laut PLV der CC fallen höchsten 69€ beim Kauf an.
    Bezogen auf deine 50k wären das lediglich 0,138%.

    Wie schon erwähnt sollte einem klar sein, dass es renditeschädlich ist, wenn man das Guthaben in Geldmartfonds bei hohen Gebühren ständig "bewegt". Also entweder einen günstiges Neobroker dafür nehmen oder 1x den hohen Betrag rein und dann liegen lassen so lange es geht.

  • Hallo super, danke für eure Rückmeldungen.

    Habe mich jetzt bei Scalable Capital angemeldet.Und möchte das Geld auch liegen lassen.

    Meine bedenken waren das die Einmalkosten und laufenden Kosten so hoch sind das kaum Rendite übrig bleibt.

    Aber wenn sich das bei 50k anders verhält sollte es passen.

    Danke

  • Meine bedenken waren das die Einmalkosten und laufenden Kosten so hoch sind das kaum Rendite übrig bleibt.

    Bezüglich der laufenden Kosten würde es natürlich Sinn machen sich ggf. einen andere Geldmarkt ETF auszusuchen.


    edit: ich dachte die 0,3% wären die TER des ETF. Das stimmt aber nicht. Er hat nur eine TER von 0,1%. Dann weiß ich nicht was CC da als laufende Kosten in der Kosteninfo ausweist.