Hallo zusammen,
nach reichlicher recherge würde ich gerne 50tds/€ in einen Geldmarkt ETF investieren und damit den ständigen Kontowechsel zu umgehen.
Ich bin bereits in Aktien ETF`s investiert und benötige noch einen soliden Absicherung.
Meine Bank ist die Cortal Consors Bank, und ich würde gerne die Einmalkosten und laufenden Kosten besser verstehen, auch nach endlichen Videos (Finanztip usw.) bin ich mir nicht zu 100% sicher.
Die bedenken die ich habe sind folgende, das die Einmalkosten und laufenden Kosten die Rendite von dem Geldmarkt ETF nahe zu vollständig substituieren! (kann das sein?)
Es gibt bei der CC Bank die Einstiegskosten, bei 1200€ sind das 10,90€ also 0,97%
Laufende Kosten sind 0,3% usw.
Kann mir jemand erklären wie sich das bei 50tds/€ verhält ?
Bzw. ist die Anlageform mit der zu erwartenden Rendite überhaupt sinnvoll, wenn die die Restlichen Kosten dagegen rechne, bleibt da noch was übrig? (kann doch dann gleich auf Tagesgeld bleiben)
Ich habe euch mal ein Beispiel mit angefügt bei einem kauf von ca. 1200€ von dem ETF (ISIN FR0010510800)
Danke und Gruß