Eigene Auslandsreisekrankenversicherung

  • Hallo zusammen,

    ich bin viel unterwegs und reise auch oft ins Ausland.

    Letztes Jahr hatte ich also noch eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung bis meine Eltern gemeint hatte, das sei unnötig, weil wir anscheinend eine Familien-Versicherung hätten. Daraufhin hatte ich dann meine Single-Versicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt.
    jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich mal richtig gelesen hatte, ob eine eigenständige Auslandsreisekrankenversicherung doch Sinn macht. Die Police meiner Eltern scheint auch schon etwas älter zu sein.

    Wie seht ihr das? Habt ihr Empfehlungen?

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

  • Hallo zusammen,

    ich bin viel unterwegs und reise auch oft ins Ausland.

    Letztes Jahr hatte ich also noch eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung bis meine Eltern gemeint hatte, das sei unnötig, weil wir anscheinend eine Familien-Versicherung hätten. Daraufhin hatte ich dann meine Single-Versicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt.
    jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich mal richtig gelesen hatte, ob eine eigenständige Auslandsreisekrankenversicherung doch Sinn macht. Die Police meiner Eltern scheint auch schon etwas älter zu sein.

    Wie seht ihr das? Habt ihr Empfehlungen?

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

    Der Blick in den Vertragstext erleichtert die Rechtsfindung.

  • Ich würde auch sagen, dass du die Versicherungsbedingungen genau prüfen solltest. Meist gibt es bei Familiemversicherungen für mitversicherte Kinder Grenzen bezüglich Alter, Einkommen/abgeschlossene Ausbildung, Wohnsitz etc.

    Bei Umklarheiten würde ich direkt mit dem Versicherer Kontakt aufnehmen.

    Nichts ist blöder als wenn im Ernstfall die Versicherung nicht zahlt, weil die Versicherung meint, dass du die Bedingungen für die Familienversicherung nicht erfüllst.

    Dann lieber ein paar Euro zahlen für eine eigene Versicherung. Bei manchen Kreditkarten ist ggf. eine dabei. Dann aber besser den Leistungsumfang prüfen.

  • Eigene Auslandsreisekrankenversicherung abschließen und gut ist es. Kostet dich nichtmal 20Eur im Jahr.

    (Wenn du zB eine Visa oder MasterCard Gold hast ist hier idr auch schon eine dabei. Aber da muss man die Bedingungen wieder prüfen.)