Hallo zusammen, mein Name ist Chris.
Ich werde von der KK zum Rehaantrag aufgefordert. In der Aufforderung steht:
"Die erforderlichen Vordrucke des Rentenversicherungsträgers haben wir Ihnen bereits mit der Anhörung übersandt.
Senden Sie bitte den Antrag komplett mit den ärztlichen Befundberichten und dem Selbstauskunftsbogen unterschrieben zurück.
Beantragen Sie bitte die Rehabilitation im Interesse Ihrer Gesundheit umgehend. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Antragstellung. Ihre Unterlagen leiten wir gerne direkt an den zuständigen Rentenversicherungsträger weiter.
Der Antrag gilt als fristgerecht gestellt ,wenn alle Unterlagen (unterschriebener Antrag, ärztlicher Befundbericht) bei der Rentenversicherung vorliegen."
Ich möchte den Antrag aber am PC ausfüllen, ausdrucken und dann persönlich bei der DRV (da bei mir in der Nähe) abgeben.
Dort bekomme ich ja dann auch sicher einen Beleg darüber. Diesen schicke ich an die KK.
Oder bin ich verpflichtet, wegen der Aufforderung den Antrag zur KK zu schicken?
Das wäre ja nur per Einschreiben rechtssicher.
Muss tatsächlich schon der Befundbericht vom Arzt dabei sein, oder fordert die RK diesen eh beim Arzt an ?
Den Selbstauskunftsbogen ebenfalls an die KK ? Einverständniserklärung, das der Entlassungsbericht
an die KK geschickt wird ?
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Grüße Chris