Finanztreff Kurse fehlen

  • Auch mir geht es ebnso, ich habe ein sehr großes Depot und es fehlen mehrere Börsenplätze mit den dort gehandelten Wertpapieren:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    seit einigen Tagen bekomme ich in meinen Depot-Übersichten keine vollständigen Aktienaufstellungen mehr angezeigt.

    In der Aufstellung meiner Depots fehlen die Aktien von:

    100.000,00 3U Holding AG

    100,00 Accenture plc

    7.600,00 BOMBARDIER INC. REGISTERED SHARES CLASS B O.N.

    5.600,00 GFT TECHNOLOGIES SE INHABER-AKTIEN O.N.

    4.600,00 H&R AG INHABER-AKTIEN O.N.

    60.691,00 KPS AG

    1.309,00 KPS AG KONV. NAMENS-AKTIEN O.N.

    11.500,00 QSC AG NAMENS-AKTIEN O.N.

    1.500,00 UNDER ARMOUR INC. REGISTERED SHS A DL -,000333

    Diese Aktien fehlen also in der Liste und werden unterhalb des Depots 10-Gesamtdepot, welches ich im Übrigen bei Flatex als Echtdepot auch so habe, ohne Wertführung angezeigt.

    Der Grund ist der, dass bei finanztreff für diese Aktien neuerdings keine Börsenplätze mehr angezeigt werden können.

    Bitte reparieren Sie dieses offensichtliche Softwareproblem, damit ich wieder eine vollständige Übersicht meiner Aktien haben werde.

  • zur Info:

    Wer steckt hinter Finanztreff.de
    Hinter finanztreff.de steht die Börsenmedien AG mit Sitz in Kulmbach, die das Anlegerportal seit 2018 betreibt. Das Portal, das ursprüngliche 1998 gegründet wurde, bietet umfangreiche Informationen zu Aktien, Fonds, Währungen und anderen Finanzprodukten sowie zahlreiche Tools für Anleger.


    Börsenmedien AG gehören folgende Marken:

    Der Aktionär

    Flaggschiff der Börsenmedien AG ist Der Aktionär. Zentrales Element des wöchentlich erscheinenden Magazins ist das Aktien-Musterdepot, das Anlegern eine starke Orientierungshilfe ist, sowie der Chart-Check. Letzterer ist einzigartig in seiner Form: Woche für Woche veröffentlicht die Redaktion Dutzende Updates zu laufenden Empfehlungen. Abgerundet wird das Heft durch einen umfangreichen Statistikteil.

    Der Aktionär TV

    Ergänzt wird das Angebot des Printmagazins durch das Bewegtbildportal Der Aktionär TV und berichtet täglich live aus Kulmbach und Frankfurt am Main sowie von der Deutschen Börse. Der Finanz-TV-Sender ist spezialisiert auf Börsenberichterstattung sowie alle Facetten rund um das Thema Geldanlage und kann über IPTV und DVB-C empfangen werden. Die Inhalte sind jederzeit und überall on demand abrufbar.[5]

    Plassen Buchverlage

    Die Plassen Buchverlage sind die Dachmarke, unter der die Börsenmedien AG ihre verlegerischen Aktivitäten im Buchbereich bündelt. Sie vereint die Labels Börsenbuchverlag, books4Success und Plassen Verlag.[6]

    Börsendienste

    Neben dem Printmagazin und dem Bewegtbildportal bietet die Börsenmedien AG eine Vielzahl an Börsendiensten. Dabei widmen sich etwa 15 Börsendienste den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten: von Golf über Tech-Aktien bis hin zu Trendthemen, wie Wasserstoff und Biotech oder Krypto-Währungen.

    finanztreff.de

    Das Finanzportal finanztreff.de richtet sich an die Zielgruppe der Selbstentscheider mit sehr starkem Fokus auf Vermögensbildung und Trading. Über 160.000 Watchlists und Portfolios der User unterstreichen den Erfolg innerhalb der Zielgruppe. Das Finanzportal wurde 2018 übernommen.

    Börse Online

    Das Finanzmagazin Börse Online wurde 2021 übernommen.[9]

    €uro

    Die Monatszeitschrift €uro wurde 2021 übernommen.

    €uro am Sonntag

    Die Wochenzeitung €uro am Sonntag wurde 2021 übernommen.

  • Beruhigend, dass ich nicht der einzige User mit dem Problem bin. Hatte bereits per E-Mail und Facebook-Nachricht über den Fehler informiert, aber wie andere bisher keine Antwort erhalten.

    Bin gespannt, wann das Problem endlich beseitigt wird, das tritt ja nun schon knapp eine Woche auf.

  • Hab jetzt mal bei der Börsenmedien AG nachgefragt, aber auch da gibt es nur einen Standardtext ohne zeitliche Angabe:


    Sehr geehrter Herr xyz,

    vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir derzeit mit einigen technischen Unstimmigkeiten zu kämpfen haben, die wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zu beheben versuchen. Leider können diese Anpassungen aufgrund unserer Abhängigkeit von externen Dienstleistern etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

    Uns ist leider bekannt, dass in unserer laufenden Umbauphase nicht alles reibungslos funktioniert - dies bitten wir zu entschuldigen. Dennoch möchten wir Ihnen versichern, dass unser Team daran arbeitet, das kostenlose Webangebot so gut wie möglich anzubieten.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg an der Börse und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Stefanie Lauterbach

    Ihr Kundenservice der Börsenmedien AG

  • Nachtigall, ick hör dir trapsen.

    Wenn das 'kostenlose Webangebot' schon so betont wird, dann arbeiten sie bestimmt schon an der Monetarisierung des Portals.

    Wenn der Förtsch etwas kann, dann so was.

    Hat keiner eine gute Alternative für Finanztreff ?

    Bzw. etwas, wo man seine verschiedenen Real-Depots mit wenig Aufwand zentral Nachbilden kann.

  • Wenn das 'kostenlose Webangebot' schon so betont wird, dann arbeiten sie bestimmt schon an der Monetarisierung des Portals.

    Wenn der Förtsch etwas kann, dann so was.

    Hat keiner eine gute Alternative für Finanztreff?

    Ich habe vor Jahren Finanztreff gern genutzt, habe mich nach einem Relaunch dann nicht mehr auf der Seite zurechtgefunden.

    Ich nutze für die Anzeige meines Depots (besser: meiner Depots) yahoo.

    Hä? Wieso mehrere Depots?

    Ich habe diverse europäische Werte (für die dieses Portal Kurse europäischer Börsen anbietet), ich habe diverse US-Werte. Ich möchte die Tendenz der aktuell offenen Börse verfolgen können. Angenommen, die US-Börsen haben am Vorabend 2000 € im Plus geschlossen (das Portal rechnet mir das gleich in Euro um), und die europäischen Börsen öffnen, so steht da gleich ein Plus von 2000 € zu Buche, obwohl die europäische Börsen unverändert sind. Das hat mir nicht gefallen, daher habe ich mein Depot geteilt in einen europäischen und einen US-Anteil. Wenn beide Börsen offen oder beide Börsen geschlossen sind, kann ich ja die Entwicklung des Gesamtportfolios von Tag zu Tag nachvollziehen.

  • Noch habe ich Geduld, aber wenn der Fehler in einer Woche noch nicht behoben ist, muss ich das wohl auch.

    Wichtige Kriterien sind:

    * Echtzeitkurse bei einigen deutschen Handelsplätzen (z.B. Tradegate oder L&S)

    * Möglichkeit, Dividendenzahlungen einzutragen

    * Die Sitzung muss mindestens eine Woche aufrecht erhalten werden, so dass man sich nicht ständig einloggen muss