Wechsel von geschlossenem in offenen Tarif trotz leicht höherer Beiträge?

  • Hallo an das Forum,

    ich bin Markus und würde mich über einen Rat sehr freuen: Ich bin aktuell bei der Huk Coburg im privaten Krankenversicherungstarif A600. Dieser Tarif ist seit geraumer Zeit geschlossen. Ich zahle um die 500 Euro [inkl. Pflege und Zahnversicherung].

    Ich nehme an, dass der geschlossene Tarif aufgrund der Überalterung der Versicherten in Zukunft deutlich teurer wird als ein offener Tarif. Ich könnte nun also in den Tarif Komfort2 der Huk Coburg wechseln. Dieser kostet aktuell 600 Euro; ein Unterschied von 100 Euro je Monat. Irgendwie habe ich aber dennoch das Gefühl, dass ein Wechsel sinnvoll wäre.

    Habt ihr dazu Erfahrungen oder Meinungen?


    Viele Grüße

    Markus

  • Kater.Ka 16. September 2025 um 18:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Das Thema Krankenversicherung würde ich weniger nach "Gefühl" entscheiden, sondern auf Basis klarer Fakten. :)

    Die Überalterung ("Vergreisung") von Versicherungstarifen ist eine Mär. Entscheidend ist, welcher Tarif am besten zu Ihren Anforderungen passt. Bei der HUK ist das einfacher zu beurteilen als bei anderen Anbietern: Die Tarife sind so leistungsschwach, dass sie nie zu vernünftigen Anforderungen an eine gute PKV passen. :)

    DIe neuen Unisex-Tarife sind auch bei der HUK leistungsstärker als die älteren Bisex-Tarife. Insofern bleibt nur noch die Frage, ob die Mehrleistungen, die Ihnen die HUK bei einem Wunsch nach Tarifwechsel normalerweise detailliert aufzählt, für Sie den Mehrbeitrag wert sind.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich weiß nicht, wiel lange dieser Vertrag schon besteht.

    Bei alten Verträgen hat man ab einem bestimmten Alter die Option, in den Standardtarif zu wechseln, falls der normale Tarif zu teuer wird, bei neueren Verträgen (oder nach Tarifwechsel) geht das nicht mehr, da gibts den Grundtarif, aber der ist teurer und von den Bedingungen her noch schlechter.

    Die Option auf den Standardtarif sollte man nicht so ohne weiteres aufgeben.

  • Kannst Du Deine Behauptung auch begründen bzw. beweisen?

    Ich helfe Ihnen gerne beim Googeln: https://www.google.com/search?client=…von+PKV-Tarifen :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.