betriebliche Altersvorsorge - fondsgebundene Rentenversicherung

  • Hallo zusammen,

    ich habe schon einige Beiträge und Threads zum Thema "betriebliche Altersvorsorge" mitgelesen.

    Meine zentrale Frage: Macht es Sinn die beiden Verträge weiter zu besparen?

    Ansonsten bespare ich monatlich einen MSCI World (1 ETF-Strategie) mit ca. 15% vom Nettogehalt, Notgroschen ausreichend vorhanden, Wohneigentum nicht geplant.

    Aber zurück zur betrieblichen Altersvorsorge: Ich möchte euch ein paar Details nennen. Es sind zwei Verträge, die über die Condor Lebensversicherung (und über den gleichen Arbeitgeber) laufen:

    A)

    01.09. 2021 abgeschlossen, läuft bis zum 67. Lebensjahr, monatlicher Beitrag 150€ (100€ AN / 50€ AG), Abschluss- und Vertriebskosten = 1200€ (einmalig), jährliche Kosten 65€, laufende Verwaltungskosten 1% jährlich (wird vom Fondsvermögen entnommen)


    Die Geldanlage erfolgt in folgende Fonds:

    20%: Global Small Caps / ISIN: IE00B67WB637

    20%: Global Targeted Value / ISIN: IE00B2PC0716

    10%: Global Short Term / ISIN: IE00BFG1R338

    40%: Vanguard FTSE All World / ISIN: IE00B3RBWM25

    10%: Vanguard Global Aggregate Bond / ISIN: IE00BG47KH54


    Garantiekapital 80% der Beitragssumme für die Hauptversicherung.

    B)

    01.03.2024 abgeschlossen, läuft bis zum 67. Lebensjahr, monatlicher Beitrag 50€ (0€ AN / 50€ AG), Abschluss- und Vertriebskosten = 500€ (einmalig), jährliche Kosten 45€, laufende Verwaltungskosten 1% jährlich (wird vom Fondsvermögen entnommen)

    Die Geldanlage erfolgt in folgende Fonds:

    20%: Global Small Caps / ISIN: IE00B67WB637

    20%: Global Targeted Value / ISIN: IE00B2PC0716

    10%: Global Short Term / ISIN: IE00BFG1R338

    40%: Vanguard FTSE All World / ISIN: IE00B3RBWM25

    10%: Vanguard Global Aggregate Bond / ISIN: IE00BG47KH54

    Garantiekapital 80% der Beitragssumme für die Hauptversicherung.


    Vielen lieben Dank vorab für eure wertvolle Einschätzung! :)

  • Hallo.

    Vertrag Nr. 2 bespart der AG, also sollte der Vertrag wohl weiterlaufen. Geschenkten Gäulen... ;)

    Bei Vertrag Nr. 1 gibt der AG 1/3 dazu, das ist mehr als er müsste. Die Kosten sind höher als beim ETF, aber wenn die ETF-Sparrate dadurch nicht leidet, kann man das auch so laufen lassen.