Starke Zunahme Kreditkartenbetrug - Banken verweigern Erstattung

  • Nach solch einem Schreiben der Bank wäre ich nicht auf diesen sonderbaren Kompromiss eingegangen.

    Gerade weil der Betrag nicht zu hoch ist, versucht es die Bank doch mit diesem gängigen Trick.

    Mein Antwortschreiben hätte kurz und knapp in einem Satz bestanden: „ Vielen Dank für Ihre Nachricht, gleichen Sie nun den gesamten Schaden innerhalb von 14 Tagen aus. Andernfalls sehe ich der gerichtlichen Auseinandersetzung entgegen.“

    Und dann hättest du mal abwarten können, was die Sachbearbeiter:in macht…

  • Es ist unpraktisch, in Zitate hineinzuschreiben, weil damit nämlich unklar ist, was der Vorredner geschrieben hat und was man selber. Außerdem können andere auf das, was man selbst geschrieben hat, nicht einfach antworten (siehe oben).

    PS: Wir sprechen in diesem Thread über 1 mutmaßlichen Betrugsfall und 1 Bank, die den mutmaßlichen Schaden nicht bezahlen will.

    Wie kommst Du von diesem 1 Fall darauf, daß angeblich Kreditkartenbetrug stark zugenommen haben soll und Banken (Plural!) die Erstattung verweigerten? Hast Du denn Zahlen, die diese Behauptung untermauern oder behauptest Du nur?

    Hatte ich schon geschrieben, genaue Zahlen habe ich zwar nicht, aber die Info ist vom Mitarbeiter der Rechtsschutzversicherung und von meinem Anwalt. Die müssen das ja wissen.