MSCI All Countries vs. FSTS All Countries

  • Bei einer größeren Einmalanlage, ist es da sinnvoll, die Einlage zu splitten, um nach 10 oder 15 Jahren ggf. nicht einseitig auf einen Index gesetzt zu haben für den Fall, dass der eine Index an Attraktivität bei den Anlegern zu dem anderen verloren hat und man diesen dann ggf. nicht verkaufen kann , weil keine Interessenten da sind ?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Finantia 5. Oktober 2025 um 15:58

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
    • Hilfreichste Antwort

    Das Szenario was du skizzierst, also dass ein ETF auf einen der beiden genannten Indizes quasi unverkäuflich wird, weil es schlicht keine Käufer mehr gibt, ist aus verschiedenen Gründen sehr unwahrscheinlich. So unwahrscheinlich sogar, dass man das zu normalen börsenzeiten ausschließen kann.


    Beide Indizes, also egal ob ACWI oder FTSE All-World werden gleich durch eine ganze Reihe von ETFs nachgebildet, die jeweils über Anlegergelder in Milliardenhöhe verfügen. Das sind neben dem MSCI World so ziemlich die weit verbreitetsten Produkte überhaupt. Entsprechend liquide werden die auch börsentäglich gehandelt. Betrachtest du zusätzlich das Handelsvolumen, dann ist das schon ein deutliches Indiz, dass die sehr beliebt sind. Und auch nicht davon auszugehen ist, dass sich das absehbar ändert. Soweit erstmal alles gut.

    Zusätzlich gibt es aber auch technische Argumente, weshalb deine Sorge eher unbegründet ist. Anders als bei Aktien können bei ETF jederzeit neue Anteile herausgegeben und bestehende Anteile aufgelöst werden, als Mechanismus von Angebot und Nachfrage. Das nennt sich creation/redemption. Auch dann wenn sich kein privater Käufer für deine Anteile findet ist es möglich, dass du die los wirst. Und zwar über den Handel mit einem Market Maker. Der kauft dir deinen ETF auf eigene Rechnung sb und kann sich den Gegenwert von der Fondsgesellschaft zurück holen, indem der Anteil aufgelöst wird (redemption). Hier gibt es bei UCITS ETF Regeln in welchem Bereich die preisfindung vom Referenz Kurs abweichen darf. Du wirst also nicht übers Ohr gehauen.

    Vereinfacht gesagt, irgendwie wirst du deine Anteile schon los werden.

  • Finantia 6. Oktober 2025 um 08:30

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.