Depot bei Sparkasse

  • Ich habe folgendes bei Finanztip gelesen:

    • Die Sparkassen-Finanzgruppe bietet Dir noch zwei weitere Depots an: das Deka-Depot und das Sparkassen-Depot. Beide kannst du nur mit einem Sparkassen-Girokonto eröffnen und sie haben deutlich höhere Kosten als der S Broker.

      Wenn ich bei der Sparkasse sowieso schon ein Depot habe, also ein normales Sparkassen Depot, ist es dann sinnvoll meine ETF in diesem Depot anzulegen? Habe ich dann Extrakosten oder ist das dann in den Kosten, die ich eh schon haben, mit drin?

  • Ich habe folgendes bei Finanztip gelesen:

    • Die Sparkassen-Finanzgruppe bietet Dir noch zwei weitere Depots an: das Deka-Depot und das Sparkassen-Depot. Beide kannst du nur mit einem Sparkassen-Girokonto eröffnen und sie haben deutlich höhere Kosten als der S Broker.

      Wenn ich bei der Sparkasse sowieso schon ein Depot habe, also ein normales Sparkassen Depot, ist es dann sinnvoll meine ETF in diesem Depot anzulegen? Habe ich dann Extrakosten oder ist das dann in den Kosten, die ich eh schon haben, mit drin?

    Die Depotkosten bei einem normalen Sparkassendepot werden vom Wert der Wertpapiere berechnet und betragen ca. 0,15% zuzüglich der Mehrwertsteuer. Also für ein Vermögen von 100.000 EUR zahlst du höhere Kosten,als wenn du dort nur 20.000 unterhältst.

  • Die Konditionen unterscheiden sich von Sparkasse zu Sparkasse. Prozentuale Gebühren sind dabei nicht unüblich, ebenso wie herausgehandelte Sonderkonditionen.

    Da auch die Ordergebühren üblicherweise höher sind als beim S-Broker, gibt es sehr wenige Argumente für die "Hausdepots", speziell wenn man weiß, was man will.