Liebes Forum,
ich überlege meinen Riester aufzulösen, UniProfiRente seit 2006 , die allererste, da ich immer widersprochen habe.
Der Gewinn beläuft sich auf etwa 60.000 € (ja, ist wirklich gut gelaufen, als einer der wenigen, kann ich mich nicht beschweren).
Wie wird der besteuert: Mit den 25 Prozent der Abgeltungssteuer/Kapitalertragssteuer oder meinem persönlichen Steuersatz?
Ich frage auch, weil meine Frau dieses Jahr auch schon ihren Riester DWS verkauft hat und wir gemeinsam veranlagt sind und wir dann natürlich auf einen Schlag eine ziemliche Einnahme haben, die entsprechend besteuert werden würde (nehme ich an?).
Wenn es aber beide per Abgeltungssteuer versteuert werden würde, wäre das doch egal, oder?
Die Frage wäre auch, ob es besser wäre den Gewinn jetzt einzustreichen und zu versteuern, oder erst 2026? (ich würde das alles dann in einen ETF legen, aber das ist eine andere Geschichte).
Ihr seht mich mit gepflegtem Halbwissen und hoffe, auf Eure Fachkenntnis.