Xtrackers plant 4 neue Portfolio-ETFs

  • Mit Gold, High-Yield-Bonds und Small Caps.

    Und 0,01% billiger als Vanguard.

    Oder 0,06%p. Bei Vanguard kommen wie gewohnt noch Transaktionskosten dazu, die in der TER nicht aufgeführt werden. In diesem Falle 0,25% TER plus 0,05% Fx, also faktisch 0,3%. Bei Amundi sind es 0,18% all inclusive. Ist beim FTSE All-World ja nicht anders, wo sie kürzlich von 0,22% auf 0,19% senkten, um lauthals zu sagen, sie seien nun günstiger als Blackrock bzw. iShares ACWI (0,2%). Mit den im KID versteckten Kosten sind sie aber weiterhin teurer und subventionieren so ihre Gebühren in den USA quer.

  • Mit Gold, High-Yield-Bonds und Small Caps.

    Und 0,01% billiger als Vanguard.

    Wie ich schon einige Male im Forum geschrieben habe, habe ich bei einer Veranstaltung der DWS deutliche Kritik an der veralteten Produktlinie geübt.
    Da fehlen moderne ETF auf den MSCI World ACWI und eben Multiasset-ETF mit klarer Struktur.

  • Wie ich schon einige Male im Forum geschrieben habe, habe ich bei einer Veranstaltung der DWS deutliche Kritik an der veralteten Produktlinie geübt.
    Da fehlen moderne ETF auf den MSCI World ACWI und eben Multiasset-ETF mit klarer Struktur.

    Multi-Asset bei kostengünstigen Index-Produkten funktioniert in vielen europäischen Ländern sehr gut. Auch in den USA sind z. B. Target-Date-Funds extrem beliebt. In Deutschland anscheinend weniger. Ich denke, dass der deutsche Markt nicht ganz einfach ist. Mit bekannten Namen oder zumindest einem Titel im Namen scheint der Produktverkauf gut zu funktionieren (ARERO, GPO, Gerd-Kommer-ETF).

    Nur weil eine große Firma es anbietet, führt das anscheinend nicht zwangsläufig zum Erfolg (viele Multi-Asset-Produkte dümpeln seit vielen Jahren vor sich hin und sammeln kaum Geld ein).

    Ich denke, das liegt auch am provisionsbasierten Vertriebssystem in Deutschland. Wer in diesem Land in Indexprodukte anlegt, ist in der Regel wirklich Selbstentscheider. Und dann legt er oder sie gleich direkt in einzelne ETFs an. Alle anderen kaufen halt den Murks der Verkäufer. Eine richtige honorarbasierte Beratung gibt es ja nicht. Wenn es sie gäbe, wäre das Volumen bei günstigen Multi-Asset-Produkten deutlich höher.