Hallo liebe Finanztip-Community,
heute mal ein spannendes Thema, bei dem ich nicht wirklich schlau werde; Thema Wohnriester im Alter.
Grundsätzlich fühle ich mich finanziell, auch dank den Empfehlungen von Finanztip, sehr gut aufgestellt und nutze viele Finanzprodukte (ETF, Tagesgeld, Bausparer, etc.) auch größtmöglich selbstständig, ohne Finanz-"Berater".
Auch einen Rieser-Vertrag (Fondsparplan) nutze ich, den ich mir später gern zum Wohnriester umwandeln möchte. Durch Zufall (oder gute Algorithmen) bin ich allerdings auf einen Finanzberater bei Youtube gestoßen, der hier massiv davor warnt. Ich will an dieser Stelle keine
https://www.youtube.com/watch?v=lxtV02jUlrY
In der genannten Episode warnt er ausdrücklich vor dem Wohnriester, da dieser insbesondere im Alter erhebliche Nachteile hat. Soweit mir das möglich war, sehe ich seine Argumente als durchaus plausibel an.
Vor allem entsetzt bin ich über die Einschränkungen im Alter hinsichtlich Flexibilität, insbesondere zum Thema verkaufen, vererben, verschenken. Im Alter (aktuell bin ich Mitte 30) möchte ich mit meinem Eigentum tun und lassen können, was ich möchte. Z.B. es meinen Kindern vererben / zu Lebzeiten schenken (inkl. Nießbrauch), ohne mir Gedanken machen zu müssen über Steuernachzahlungen oder Rückforderungen in 5-stelliger Höhe.
Über dieses Thema wird leider bei Finanztip meiner Meinung nach zu wenig berichtet, bzw. informiert, deswegen gerne hier der Aufruf zur Diskussion.
Hat der gute Mann Recht?
Verbau ich mir mit dem Wohnriester im Alter "alles", bzw. muss bei allem (Verkauf, Umzug in eine kleinere Wohnung) stets aufpassen, dass das Finanzamt auf der Matte steht?
Mit 80+ check ich das doch nicht mehr... Bzw. hab mit 70+ wahrscheinlich schon keinen Nerv mehr dafür...
Die Alternative zum aktuellen Stand für mih:
Riester ja, aber nur um Steuervorteile und Zuschüsse abgreifen, im Alter die 30% auszahlen und den Rest als kleine Rente laufen lassen. Aber zur Immobilienfinanzierung, taugt das unter den genannten Aspekten nichts.
Bin auf die Meinungen gespannt.