Rente, zu versteuerndes Einkommen berechnen

  • Guten Abend Zusammen,

    eigentlich ist noch ein wenig bis dahin, aber ich wollte mich herantasten (hier gehts auch nicht um genau Zahlen lediglich ob ich das richtig verstehe).

    Habe folgende Zahlen :

    Brutto Rente 3000 €

    Rentenfreibetrag = 12% (2034)

    Ehefrau arbeitet nicht und bekommt 2034 keine Rente

    JahresRente = 36.000 €

    Rentenfreibetrag = -4320 €

    Grundfreibetrag = -11.784 € Pro person (also das doppelte für mich und meiner Frau)

    zu versteuerndes Einkommen wären dann = 8112 Euro ?

    Wenn ich das richtig (annehme / berechne), wie hoch wäre die Steuer die ich bezahlen müsste.

    Dass die Zahlen sich ändern werden ist klar.

    Oder rechne ich nur Müll zusammen ?

    Danke und viele Grüße

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo.

    Die Rechnung ist so nicht ganz korrekt.

    Wenn Rentenbeginn in 2034 ist, dann kann erst in 2035 festgestellt werden, wieviel EUR der Rente zu versteuern sind.

    Ansonsten würde man den steuerfreien Teil der Rente von der Jahressumme der Rente abziehen (sowie Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge als Werbungskosten) und damit in die Splittingtabelle schauen. Dort könnte man die Steuerlast ablesen.

    Nur gibt es die Tabellen für das Jahr 2034 noch nicht. ;)

    • Hilfreichste Antwort

    * 0,88 ergibt 31680 €

    ./. 102 € Werbungskostenpauschale

    ./. 8,15% Krankenkasse sind 2934 €

    ./. 4% Pflegekasse sind 1440 €

    ergibt 27204 €

    ./. 36 € Sonderausgabenpauschale

    ergibt 27168 € zu versteuerndes Einkommen.

    Nach der Steuertabelle 2024 wären das dann 626 € Einkommensteuer.

    Im ersten und ggf. zweiten Jahre wird prozentual gerechnet, der Rentenfreibetrag kommt erst im Folgejahr zum Tragen.

    Was hilft Dir das jetzt? In 10 Jahren ist ohnehin alles anders, nicht nur die Tarife.

  • Pleite2034 5. April 2024 um 10:25

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Erstmal mein Dank an euch beiden für die Infos. Ihr habt beide recht (hatte aber auch selber erwähnt).... in 10 Jahren sieht alles ein wenig anders aus. Ich wollte aber die Richtung in et ermitteln.

    Ich habe in manchen Webseiten gelsen, dass der Grundfreibetrag von meiner Rente abgezogen wird und erst danach die Steuer abgezogen werden.

    Auch wen die Frage sich komishc anhören sollte, ist aber wirklich ernst gemeint.

    --> Nach der Steuertabelle 2024 wären das dann 626 € Einkommensteuer.

    Pro Monat oder Jährlich ?

    Wo ist diese Tabelle würde mir gerne mal zur Gemüte führen (auch ein Link für die Splittingtabelle).

    Danke und viele Grüße

  • Ist jetzt kein Link zum BMF, aber da kann man eben nachschlagen.

    Grundtabellen 2024 zum Download als PDF

  • In 10 Jahren sieht alles ein wenig anders aus. Ich wollte aber die Richtung in etwa ermitteln.

    Es kommt dabei nichts Sinnvolles heraus.

    Ich habe in manchen Webseiten gelsen, dass der Grundfreibetrag von meiner Rente abgezogen wird und erst danach die Steuer abgezogen werden.

    Ich habe Dir den grundsätzlichen Rechenweg der Berechnung der Einkommensteuer aufgezeigt, wie Du ihn Dir etwa anhand Deines Einkommensteuerbescheids nachvollziehen kannst. Demgemäß habe ich das zu versteuernde Einkommen gepeilt und darauf dann die Steuerformel des Jahres 2024 angewendet.

    Das hat mit dem, was in 10 Jahren sein wird, nur am Rande zu tun, das heißt, das obige Ergebnis ist im Grunde sinnlos.