Beiträge von DirkHSK
-
-
Das ist doch wieder alles schrecklich konstruiert. Unternehmen veräußern Betriebsteile häufig im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen. Da werden Betriebsteile verkauft um Investitionen in anderen Betriebsteilen zu ermöglichen, oder Zukäufe für andere Bereiche zu tätigen.
Zudem gibt es Aufsichtsräte und eine jährliche Hauptversammlung die wertmindernd operierendenden Vorständen die Leviten lesen können oder sie aus dem Unternehmen entfernen können.
-
um den Verlust von Unternehmenskapital für die Aktionäre auszugleichen?
Kannst Du mir den Verlust von Unternehmenskapital näher erläutern?
Bei einem Verkauf von Unternehmensteilen erhält das verkaufende Unternehmen üblicherweise Geld oder andere Aktien, die dem Wert des verkauften Unternehmens entsprechen. Bei einer Ausgliederung hält das ausgliedernde Unternehmen weiterhin die Aktien des ausgegliederten Unternehmens. Wo ist da also genau der Verlust?
-
Am Ende des Tages ist es mein Geld und mir wäre leiber, wenn ich erst nie reingezahlt hätte (über viel mehr als 4 Jahre), als dass ich nun betteln muss.
Dann aber bitte auch genau ausrechnen wieviel Arbeitslosenversicherung du bisher bezahlt hast und keinen Tag länger arbeitslos bleiben
-
Wenn ich mir so den Beitrag zum Berliner Testament von Finanztip durchlese finde ich jetzt nichts was gegen die Anwendung des Berliner Testaments auch bei minderjährigen Kindern spricht, oder?
-
Hallo Zusammen
Ich möchte verstehen, warum Finanztip beispielsweise Tagesgeld mit 6-monatiger Laufzeit mit 3,8% p. a. empfiehlt (Volkswagenbank neulich), was faktisch 1,9% Zinsen für den Geldbetrag bedeutet.
Die VW-Bank verzinst in den ersten 6 Monaten mit 3,8% und die restlichen Monate im Jahr mit dem Standardzinssatz von 1,3 %. Wenn Du das Geld also das ganze Jahr bei der VW Bank belässt hättest du dann 2,55% Zinsen.
Viele nehmen aber nach den ersten 6 Monaten das Geld wieder runter und zahlen es auf ein anderes Konto mit höheren Zinsen ein.
-
-
Dann bleibt wohl nur die Bank zu fragen.
-
2) Richtiges lesen und interpretieren des Steuerbescheides
Ich weiß nicht inwieweit sich das mit dem Aufgabenfeld der steuerberatenden Berufe überschneidet.
-
Diese Zahlen müssten doch auch gerade für die Versicherungsbranche interessant sein (noch eine Verbindung zwischen Krankheitskosten und Versicherungen)
Ich bin mir sicher, dass Versicherungen noch ganz andere Datengrundlagen verwenden und sehr genau Bescheid wissen, über die Entwicklung der Krankheitskosten.
-
Krankheitskosten können als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden. Dabei gilt aber eine Zumutbarkeitsgrenze, die vom Einkommen und familiären Verhältnissen abhängig ist. Somit kann das ja eigentlich kein klarer Indikator sein, da mit steigendem Einkommen auch die Zumutbarkeitsgrenze steigt.
-
Der Anfangsbeitrag könnte auch geschickte Werbung sein, da die Dinge wie Vergünstigungen bei längeren Abos und die Erfolge der Altmitglieder so ausführlich beschrieben werden
-
Wenn es eine Bank ist sind die Einlagen ja bis zu 100.000 EUR gesichert. Wenn Deine potentiellen Erlöse über 100.000 EUR liegen wäre das vielleicht eine Überlegung wert.
-
Aber dass dieser Teil der Geschäftsaktivitäten zu Lasten von EZB und Notenbanken (Bundesbank) und zum Vorteil der Geschäftsbanken verläuft, das kann man dann doch feststellen - oder?
Und was hast Du von dieser Feststellung? Die Bundesbank betreibt Geldpolitik und ist keine Geschäftsbank. Da gibt es dann halt bestimmte Mechanismen, (Leitzinsveränderungen) die für einzelne Marktteilnehmer vorteilhafter sind als für andere. Das interessiert die Bundesbank aber erstmal nicht, da sie geldpolitische Ziele verfolgt.
-
-
Bezüglich onvista guckst du hier https://de.wikipedia.org/wiki/Onvista
-
Bei 3/5 würde sicherlich eine Nachzahlung auf Euch zukommen. Bei 4/4 mit Faktor kann das wohl vermieden werden.
-
Spannend.
..., die nach meinem Empfinden a) schnell erreichbar und b) äußerst auf "zak" ist, und der Sachverhalt wurde geklärt ..
Wann hast du den telefonischen Kundenservice der Comdirect zuletzt genutzt?
Du solltest mal einen Blick in das Kundenforum werfen. Da wird zur Zeit regelmäßig über Wartezeiten von mehr als einer halben Stunde berichtet.
-
Hier auch noch eine Fundstelle im Netz dazu.
Kapitalerträge der Kinder – Wenn die Bank Steuern einbehält? - Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32Läuft ein Konto oder Depot auf den Namen Ihres Kindes? Dann gehören diese Kapitalerträge nicht in die Steuererklärung der Eltern. Obwohl minderjährig, wird…steuerberatung-niedersachsen.de -
Du findest dazu keine Antworten, da die Steuerklassenwahl im Zusammenhang mit Elterngeld nur eine Rolle spielt vor dem Bezug des Elterngeldes, weil das Nettoeinkommen die Höhe des Elterngeldes bestimmt.
Jetzt spielt bei der Frage der Steuerklassen nur Eure Vorlieben eine Rolle:
- Wenn Ihr 4/4 wählt kann man bei der späteren Einkommensteuererklärung mit einer Steuererstattung rechnen, ihr merkt aber erstmal nichts vom Ehegattensplitting.
- Wenn Ihr 3/5 wählt merkt ihr bereits die entlastende Wirkung des Ehegattensplittings, müsst aber mit einer Steuernachzahlung wegen des Progressionsvorbehaltes des Elterngeldes rechnen.