Tagesgeldverzinsung 6 Monate

  • Hallo Zusammen

    Ich möchte verstehen, warum Finanztip beispielsweise Tagesgeld mit 6-monatiger Laufzeit mit 3,8% p. a. empfiehlt (Volkswagenbank neulich), was faktisch 1,9% Zinsen für den Geldbetrag bedeutet.

    Wo ist da der Gewinn, wenn nahezu alle Banken viel mehr Zinsen p. a. geben als 1,9% ?

    Generell also gefragt:

    Worin besteht der Vorteil, relativ gut verzinstes Tagesgeld zu empfehlen, was in anbetracht des gültigen Zeitraums faktisch sehr wenig ist?

    Freue mich über Aufklärung….vielleicht verstehe ich es dann!? 😊

  • Die ersten 6 Monate bekommst du 3,8% p.a.. Nach diesen 6 Monaten gehst du zur nächsten Bank mit hohen Zinsen, mit jetzt nur noch 3,4% p.a.

    Insgesamt hast du also in dem Jahr (3,8+3,4)/2= 3,6% p.a. gemacht. Ist besser als 1,9% oder?

  • Hallo Zusammen

    Ich möchte verstehen, warum Finanztip beispielsweise Tagesgeld mit 6-monatiger Laufzeit mit 3,8% p. a. empfiehlt (Volkswagenbank neulich), was faktisch 1,9% Zinsen für den Geldbetrag bedeutet.

    Die VW-Bank verzinst in den ersten 6 Monaten mit 3,8% und die restlichen Monate im Jahr mit dem Standardzinssatz von 1,3 %. Wenn Du das Geld also das ganze Jahr bei der VW Bank belässt hättest du dann 2,55% Zinsen.

    Viele nehmen aber nach den ersten 6 Monaten das Geld wieder runter und zahlen es auf ein anderes Konto mit höheren Zinsen ein.

  • WeOK besten Dank für eure Antworten. Habe ich somit verstanden 😊

    Gibt es denn Nachteile, immer mehr Konten bei immer mehr Banken anzulegen? Auch wenn dort durch Hopping kein Geld mehr drauf ist?

    Im Moment habe ich bereits 5

    Man ist kein Neukunde mehr, kann also von künftigen Neukundenangeboten bei dieser Bank nicht mehr profitieren. Bei manchen Banken zählt man nach einigen Monaten oder Jahren nach einer Kündigung wieder als Neukunde, bei anderen nie mehr.