Beiträge von JetztWalter

    Danke für Euch für Eure Antworten. Vielleicht ist es nicht die Antwort die ich gerne hätte, genau wie Hornie sagt, man kann verstehen, dass man Probleme lieber letzt lösen will als sie am Ende in einem körperlich und geistig angespannteren Zustand dann lösen zu müssen.

    Es bleibt dabei. Entweder für das saubere Buch, alles jetzt verkaufen, Steuern bezahlen und neu kaufen.

    Oder die Altlasten mitschleppen, nicht versteuern vom Zinseszins Effekt zu profieren, aber dann auch die große Rechnung am Ende zu haben.

    Danke Euch!

    Vielen Dank für Eure Antworten! Ich verstehe jetzt, dass ich dann direkt Pauschalversteuert werde und dann es immer nachfordern kann.

    Es macht mich persönlich aber sehr fertig, dass ich jetzt mein ganzes Leben diese Lasten mittrage und wenn ich alt bin und das Geld brauche mich dann jedes Jahr über Jahre gekaufe Aktien mit Sparplan FIFO mäßig als alter Mann runterrechnen muss, um den richtigen Kaufkurs zu bekommen. Gerade im Alter hat man vielleicht auch nicht die Kraft und es geht dann schon um viel Geld.


    Deshalb meine Ausgangsfrage, ich habe ja ein Summary Dokument von Degiro mit allen Käufen über die Jahre. Gibt es da ne Chance, dass es irgendwie möglich ist das zu verifizieren? Würde gerne nicht mein ganzes Leben das so mitschleppen & dann Probleme am Ende haben. gfusdt5 Achim Weiss  Hornie

    Valor42908162
    ISINCH0429081620
    NameCSIF (CH) III Eq Wrl exCH B Pnsn F Pl ZB Fonds

    Ich habe Geld in diesen MSCI World Indexfond IF in der Schweiz gesteckt weil er TER Kosten von 0% hat.

    Nun fällt mir auf, dass ich online kaum Informationen und Charts auf Onvista finde. Wie nah ist er wirklich am MSCI World und ist das wahr mit 0% Kosten? Ich bin sehr kritisch, da es online kaum informationen gibt.

    Hallo ich habe mein Konto bei der DKB und würde gerne zu einem Broker wie Traderepublik wechseln. Also mein Depot transferieren.

    Ich habe jedoch keinen Wohnsitz in DE und kann kein Konto dort aufmachen.

    Bei der DKB habe ich damals mit DE Wohnsitz angefangen und dann nach Ausland aktualisiert. Jedoch sind die Kaufkosten sehr hoch und der Depotservice nicht so gut.

    Was habe ich für Möglichkeiten ein Depot zu eröffnen?

    LG

    Liebe Community,

    Ich hatte über viele Jahre bei Degiro (Niederlande) mein Depot wegen den günstigen Gebühren.

    Habe mich dazu entschlossen nach Deutschland zu wechseln als die ganzen günstigen deutschen Broker wie Traderepublik aufkamen, da ich es komisch fand das Geld in NL zu haben.

    Jedoch wurde von Degiro die Kaufkurse nicht übermittelt. Ich hab mich lange mit dem Thema auseinandergesetzt, die sind in der Niederland nicht verpflichtet die Kaufkurse mitzuschicken und wollen das auch nicht (Aufwand). Der Deutsche Broker kann/will das auch nicht nachtragen mit meinen Kaufdokumenten.

    Nun wenn ich verkaufe muss ich meine alten Degirokaufkurse (gesichert) immer selbst nachrechnen zum Versteuern. Das wird ein großer Spaß wenn ich alt bin.

    Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich wie ich die Kaufkurse doch noch bekommen könnte, damit das Verkaufen nachher nicht so ein riesen Aufwand wird?

    Lieber Gruss

    Walter

    Hallo zusammen,

    Ich habe seit mehreren Jahren in DEGIRO Depot in den Niederlanden mit thesaurierenden ETF.

    Nun habe ich mehrfach die Länder gewechselt nach Norwegen und die Schweiz und werde das auch zukünftig machen.

    Nun da ich bisher nichts verkauft habe, habe ich auch keine Gewinne realisiert.

    Was passiert wenn ich das mal in der Zukunft mache in Norwegen oder Schweiz oder Deutschland.

    Zählt dann das Steuergesetz in dem Jahr wo ich die Gewinne realiziert habe von dem Land in dem ich gerade Wohnsitz habe?

    Ist es komplett egal wo und wie lange ich in anderen Ländern gelebt habe? Also das Steuerrecht der anderen Länder wo ich ja dann z.B. vermutlich keine Steuern dafür gezahlt habe.

    Es gibt ja in jedem Land andere Richtlinien, dass macht mich ganz unsicher. Leider hat Finanztip dazu überhaupt keine Hinweise und das macht Leben als Auslandsdeutscher ein wenig unsicher...

    WÜrde mich sehr über eine Antwort hier oder von Finanztip freuen. Gibt ja viele Auslandsdeutsche die das angeht...:|

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne ein Depot aufmachen und langfristig darauf ETF kaufen.

    Problem ist ziehe bald nach Schweden & verdiene in Schweden. Dort ist ja auch die schwedische Krone die Währung.

    Ich habe ein Konto bei Revolut für Interbanken Währungswandel nach Euro oder Krone.

    Problem sehe ich wegen Wohnsitz und Steuern auf die ETF und erschwerte Kontoführung!!!

    Kann ich einen Smartbroker Account haben nachher noch mit schwedischem Wohnsitz? Schweizer Freunde hatten es damals nicht geschafft dort einen Account aufzumachen. Wie sieht es dann mit der schwedischen Steuererklärung auch, darf ich den deutschen Broker dann noch haben? Wird dann die Abgeltungssteuer nicht mehr abgeführt?

    Was empfehlt ihr für meine Situation. Ich will natürlich meine Kosten für Depot und Käufe reduzieren & online sieht es so als gibt es nicht viele schwedische Broker. Vielleicht fehlt doch auch so eine gute Hilfsorganisation wie Finanztip

    Lieber Gruss,

    Walter

    Hallo liebe Community, Hallo Saidi, Hallo liebes Finanztip Team,

    Danke erstmals für die ganzen Inputs! Bin begeistert von der Finanztip Bewegung!
    Eine Sache habe ich mich jedoch immer gefragt.. Wieso gibt es kein einziges Video über NASDAQ vs. MSCI World.

    Der NASDAQ ist über Jahren dem MSCI World überlegen wie man sich das Chart auch anguckt und schneidet. Was ist der Grund wieso es kein Video oder Statement von Finanztip über den NASDAQ gibt.
    Auch wenn man philosophisch mit Gerd Kommer ein wenig bricht, Technologie wird die Zukunft sein so wie sie es auch vor 10-20 Jahren schon war. Wieso brauch ich die ganzen Ölaktien in meinem MSCI Portfolio, wenn langfristig Öl nicht überleben wird.

    Es wäre super da mal Feedback aus der Community zu bekommen, sehr gerne auch mal ein Statement von Finanztip.

    Lieber Gruss,
    Walter